Fähigkeitsorientierte Gestaltung der Arbeitsplätze und wertschöpfender Mitarbeitereinsatz
STARK: Stabilisierung, Training, Aufbau, Respekt und Kernwertschöpfung
Wenn Mitarbeiter aufgrund einer Tätigkeitseinschränkung durch Erkrankungen oder Unfälle nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, stellt dies sowohl die Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Die Volkswagen AG hat diese angenommen und im Rahmen der TRANSFORM.TOGETHER-Strategie, Arbeitsbedingungen geschaffen, die es ermöglichen, alle Mitarbeiter wertschätzend und wertschöpfend einzusetzen. Dafür wurde gemeinsam mit UNITY ein konzernweites Leuchtturmprojekt am Standort Wolfsburg umgesetzt: Das Projekt STARK steht für die fünf Grundpfeiler Stabilisierung, Training, Aufbau, Respekt und Kernwertschöpfung.
Es ist ein Fertigungsbereich umgestaltet worden, der den besonderen Anforderungen von Mitarbeitern mit Tätigkeitseinschränkungen an die Arbeitsorganisation und an die Gesundheitsförderung gerecht wird. Möglich machen das modernste Produktionstechnologien, ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze, eine intensive und persönliche Betreuung durch Meister, Personalabteilung, Betriebsrat und Ergo-Assistenten sowie ein eigens für diesen Bereich geschaffenes ganzheitliches Trainings und Stabilisierungskonzept. Ziel ist es, Mitarbeiter mit einsatzkritischen Einschränkungen in der Fertigung zu halten oder diese wieder in die Fertigung zu integrieren. UNITY brachte hier sowohl Expertise aus dem Fertigungsumfeld als auch aus dem Gesundheits- und Klinikbereich ein. Durch den ganzheitlichen Beratungsansatz und die integrativen Fähigkeiten des UNITY-Projektteams konnte gemeinsam mit dem Volkswagen-Team ein solch komplexes und auch hochsensibles Projekt bei Volkswagen implementiert und erfolgreich umgesetzt werden.
Gesteigerte Werksproduktivität
300 reintegrierte Mitarbeiter
70 ergonomische umgebaute Arbeitsplätze
“Gemeinsam mit UNITY konnten wir in der Marke Volkswagen am Standort Wolfsburg ein Leuchtturmprojekt im VW Konzern umsetzen. Sowohl die methodische Kompetenz als auch die Umsetzungsstärke der UNITY-Berater hatte einen großen Anteil am Projekterfolg. Die Zusammenarbeit machte eine Umsetzung des Projekts mit hoher Geschwindigkeit möglich.”
Dr. Sebastian Schmickartz
Leitung Cockpitvormontage
Ihr Ansprechpartner
Ove Thomsen
Business Area Lead