Automatisierte und schlanke Logistik im Neubau

Innovative Logistik – vom Konzept bis zur Inbetriebnahme

Das Kantonsspital Baden bietet mit rund 3.500 Mitarbeitenden Hightech-Medizin auf höchstem Niveau an. Im KSB werden jährlich ca. 23.000 stationäre Patienten in 400 betriebenen Betten gepflegt und rund 340.000 ambulante Konsultationen durchgeführt.

Das Kantonsspital Baden (KSB) bezieht 2025 einen Ersatzneubau auf dem KSB-Campus, um die Anforderungen eines künftigen Spitalbetriebs auf dem Campus optimal zu erfüllen. Der Betrieb im Neubau als Ort der Gesundheit muss eine zukunftsorientierte Patientenversorgung und ebenso effiziente Supportprozesse sicherstellen. Eine automatisierte und schlanke Logistik ist unerlässlich und gewährleistet Versorgungssicherheit.
UNITY unterstützt das KSB seit über drei Jahren bei der Entwicklung und Inbetriebnahme einer innovativen, ressourcenschonenden Logistikorganisation. Für den neuen Bereich „Transport- und Stockwerklogistik“ wurden die Soll-Prozesse definiert und daraus konsequent Anforderungen für Mitarbeitende, Infrastruktur und Systeme abgeleitet. In Ergänzung zu Führerlosen Transportsystemen (FTS) werden die Logistikmitarbeitenden neu automatisiert und wegoptimiert auf die Transportaufträge für Patienten- und Materialtransporte disponiert. Die Materialbewirtschaftungen von rund 40 Empfängern erfolgt konsequent digital und die Stockwerklogistik stellt eine bedarfsgerechte Ver-/Entsorgung sicher. 
Gemeinsam mit dem Team des KSB verantwortet UNITY die Definition der künftigen Logistik-Aufgaben, die Auswahl und Implementierung von neuen IT-Systemen, sowie den Aufbau der Soll-Organisation mit rund 30 Mitarbeitenden. Aktuell steuert UNITY die Inbetriebnahme-Vorbereitung im Hinblick auf den Umzug, um mit dem neuen Logistikkonzept von Beginn an einen optimalen Spitalbetrieb zu unterstützen.

30.000 Transporte digital disponiert

160 versorgte Lieferpunkte

4 neue Stellenbilder etabliert

„UNITY unterstützte uns von Beginn an mit fundierter Fachexpertise bei diesem anspruchsvollen und innovativen Projekt. Neben den inhaltlichen Konzepten übernahm UNITY eine führende Rolle in allen Teilprojekten und Nutzergruppen – konsequent von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dabei schätzen wir die partnerschaftliche und stets ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team.“

Pascal Cotrotzo

COO

Kantonsspital Baden

Ihre Ansprechpartner

Nicolina Litschgi

Partner, Managing Director at UNITY Schweiz AG

Zürich, Schweiz
Kontakt aufnehmen