Langfristige Steigerung der Produktionseffizienz

Planung der idealen Fabrik

IWN hat gemeinsam mit UNITY bereits in mehreren "Lean Production Projekten" die Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation gesteigert. Das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens erschöpft nun die nicht erweiterbaren Kapazitäten am Standort in Bielefeld. Zudem wird der Altbau zeitgemäßen Produktionsabläufen und attraktiven Arbeitsumgebungen nicht mehr gerecht. Im Projekt IWN 2.0 galt es, die für IWN "ideale Fabrik" zu planen. Diese unterstützt die Unternehmensstrategie, die Produktions- und Logistikprozesse sowie die neuen Organisationsstrukturen optimal.

Ziel ist es, durch zukunftsorientierte Gestaltung die Produktionseffizienz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Ein elementarer Baustein der Nachhaltigkeit ist dabei die Integration eines wirtschaftlichen und ökologischen Energiekonzepts in die neue Fabrik.

Aufgaben von UNITY

UNITY entwickelt auf Basis der Unternehmensstrategie gemeinsam mit IWN die ideale Fabrik. Die Ergebnisse sind Grundlage für die architektonische Gestaltung, die Ablauforganisation und die Geschäftsplanung. Die Aufgaben von UNITY lauteten konkret:

  • Ableitung der Planungsziele aus der Strategie
  • Aufnahme der Produktions- und Logistikprozesse
  • Definition der idealen Prozessabläufe und Produktionsstrukturen
  • Dimensionierung der Ressourcen und Flächenbedarfe für Verwaltung, Logistik und Produktion
  • Planung des Einrichtungslayouts
  • Erarbeitung der Geschäftsplanung bis 2017
  • Unterstützung bei der Erarbeitung eines ganzheitlichen Energiekonzepts
  • Erarbeitung der Ablauf- und Aufbauorganisation
  • Unterstützung bei der Umsetzung

Kundennutzen

  • Die für IWN "ideale Fabrik" ist zukunftssicher und in allen Bereichen modular erweiterungsfähig.
  • Die geplanten Produktionsstrukturen und Arbeitsabläufe steigern die Produktionseffizienz langfristig um 20 Prozent.
  • Dies gelingt u.a. durch die optimierte Mehrmaschinenbedienung und die Reduzierung der Laufwege um 50 Prozent.
  • Alle Flächen und Ressourcen wurden anforderungsgerecht dimensioniert.
  • Des Weiteren konnten durch die erarbeiteten Planungsgrundlagen die resultierenden Kosten für ausführende Firmen um 20 Prozent reduziert werden.
  • So ist es IWN insgesamt möglich, den Wachstumskurs fortzusetzen und das langfristige Ziel einer Umsatzverdoppelung zu erreichen.
  • Die optimal auf die Zukunft ausgerichtete Produktion, in Verbund mit einem ganzheitlichen Energiekonzept, steigert die Wettbewerbsfähigkeit von IWN nachhaltig.

"Mit Hilfe der Kompetenzen von UNITY im Bereich Lean Management und Digitale Planung haben wir auf Basis unserer Strategie die für IWN ideale Fabrik geplant. Damit haben wir die Voraussetzungen geschaffen, unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen. Der Einsatz von Lean Production-Methoden und digitalen Planungswerkzeugen sowie die Beteiligung unserer Mitarbeiter waren Grundsteine für die erfolgreiche Planung."

Reinhold Schulte

Inhaber und Geschäftsführer

IWN GmbH & CO. KG

Ihre Ansprechpartner

Markus Knobel

Partner

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen