Managementberatung für Innovation & Transformation in den Nordics

Transformation und Digital R&D

Wir transformieren die digitale Technik und treiben die operative Exzellenz voran

From our offices in Aarhus and Copenhagen, we serve the Nordics across Denmark, Sweden, Finland, and Norway. Here in Scandinavia, we focus on digital R&D and engineering within the manufacturing and energy sectors. We support our clients in driving their digital transformation and develop innovative solutions that meet the specific requirements of their markets. Globally, UNITY is the management consultancy for innovation and transformation. We enable global players, midsize companies, and the public sector to master digital transformations that are future-proof and sustainable. We provide impulses through our in-depth understanding of technology and turn our clients into pioneers in their industries.

UNITY is a member of the UNITY Innovation Alliance AG. We form a strong network of companies, supporting our clients in the digitalization of business models, products, and services with continuous expertise—from conception to implementation. The UNITY Innovation Alliance has a total of 800 employees, of which 380 are part of our management consultancy arm.

More about UIA

Our Partner form the UNITY Innovation Alliance

Unsere Fokusthemen

  • Digital R&D

    Stellen Sie Ihre Produkt- und Serviceentwicklung zukunftssicher auf!

    Wir begleiten seine Kunden seit jeher mit Expertise und Erfahrung dabei, ihre Produktentstehung state-of-the-art zu gestalten. Eines der großen Zukunftsthemen in diesem Bereich lautet Industrial Metaverse. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Arbeitsumgebung, in der das Produkt oder komplexe Szenarien, z.B. bestehend aus Produkt und Produktionsumgebung, als Digitaler Zwilling frühzeitig virtuell erfahrbar und simulierbar werden.

    Digital R&D
  • IT Transformation

    Wettbewerbsvorsprung durch ​technologische Exzellenz!

    Komplexe Marktanforderungen, Veränderungen im Geschäftsmodell, die wirksame Einführung innovativer Technologien und die steigende Erwartungshaltung der Fachbereiche haben die Bedeutung der IT- und CIO-Bereiche grundlegend verändert. Um den dynamischen Anforderungen gerecht zu werden, muss sich Ihre IT-Organisation als zentrales Nervensystem verstehen und als Treiber der digitalen Transformation wandlungsfähig sein. Durch unser tiefgreifendes Business- und IT-Verständnis sind wir der ideale Partner für die zukunftsrobuste Aufstellung Ihrer IT.

    IT Transformation
  • Efficient Value Creation

    Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in Produktion und Supply Chain

    Wir gestalten die Wertschöpfung, die Produktion und die Logistiknetzwerke unserer Kunden. Mit digitalen Technologien schaffen wir Effizienzgewinne bei der horizontalen und vertikalen Integration der Auftragsabwicklung. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Consulting Services im Bereich Efficient Value Creation.

    Efficient Value Creation
  • Cyber Security

    Seien Sie Cyberangriffen einen Schritt voraus!

    Im digitalen Zeitalter sind Unternehmen zunehmend anfällig für Cyberbedrohungen wie Hacking, Malware und Datenverletzungen. Diese Bedrohungen gefährden nicht nur vertrauliche Informationen, sondern können auch erhebliche finanzielle Verluste und Schäden am Ruf eines Unternehmens verursachen. Unser Expertenteam hilft Ihnen, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren, effektive Sicherheitsmaßnahmen zu konzeptionieren und aufkommende Trends und Chancen im Auge zu behalten.

    Cyber Security
  • Future Business

    Gemeinsam durch Strategie und Innovation Wachstum schaffen!

    Gemeinsam schaffen wir Innovationen, indem wir Geschäftsmodelle, Produkte und Services vom Endkunden her gestalten. Dabei nutzen wir die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Consulting Services im Bereich Future Business.

    Future Business
  • PLM Program for Digital Engineering

    Definition, management and implementation of a major transformation program

    • Definition and structure of the program structure
    • Organization and definition of the working model
    • Operational implementation of the program
    • Development of architecture concepts for the target solution
    • Definition, management and orchestration of the
    • transformation workstreams
    • Ensuring data readiness >90%
    • 40% data errors reduction
    • 14% parts re-use
  • OnePLM Program Support

    Support in program initiation activities

    • Establishing initial foundation for the future operating
    • model and building blocks of the OnePLM program 
    • Support in OnePLM top management communication and story line
    • Impulses on business benefits enabling the digital thread
    • Preparation and execution of Leadership Team and
    • Segment alignment workshop for to-be collaboration
  • Systems Engineering Zertifizierungsschulung

    Durchführung der Zertifizierungsschulung Systems Engineering Stufe C (SE-ZERT®)

    • 12-tägiger Schulungskurs für ausgewählte F&E-Mitarbeiter über die Systems Engineering Grundlagen und ihre Anwendungen
    • Lehrplan basiert auf ISO15288 und ist auf die SE-ZERT®-Zertifizierung ausgerichtet
    • Umfangreiches Schulungsmaterial und Anbindung an einen umfassenden Show-Case zur Anwendung des Gelernten
    • Erfahrene Trainer aus der Industrie geben ihr Best-Practice-Wissen weiter

    Mehr erfahren!

  • Global rollout of the company-wide innovation management

    Global innovation management as a prerequisite for sustainable growth

    • Conducted an innovation inventory for the collection and evaluation of all innovative activities and structures
    • Defined a company-wide innovation process
    • Developed methods and tools to generate and further develop ideas
    • Pilot testing in specific projects
    • Selected, configured and implemented IT platform
       
  • Systems Engineering Training & Coaching

    Initialisierung der Systems Engineering Einführung

    • Etablierung von SE Know-how über eine Management Awareness Session
    • Systems Engineering Trainings gemäß SE-ZERT Level B
    • Bereitstellung von firmenspezifischen Trainingsmaterialien und -übungen
    • Zertifizierungsunterstützung für Systems Engineering
    • Kontinuierliches Coaching für Systems Engineering Ramp-up

    Mehr erfahren!

  • Systems Engineering Reference Architecture

    Initialization of a Reference Architecture for a Modular Pump System

    • Definition of an initial reference architecture from an ecosystem level to a lower system level 
    • Enhancement of business requirements with stakeholders 
    • Derivation of use cases and functions with stakeholders
    • Training of RFLP methodology within an international team
    • Creation of two reference architecture variants 
    • Selection of an architecture driver for the definition & derivation of criteria for the evaluation of architecture variants
    • Conducted architecture validation through mapping to a physical project architecture & decision
  • SE Requirements Management Application

    Improvement in projects and process management

    • Conduction of a quick requirement process and application assessment 
    • Identification of practical improvement measures to increase the overall maturity in requirements management
    • Improvement of traceability for functional and non-functional requirements in multiple development projects 
    • Provision of practical guidance for development teams in handling requirements in a distributed project environment
    • Guided systems engineers in the funneling of stakeholder to system requirements
    • Support in the standardization of tool usage across digital development unit
  • Awareness Session Systems Engineering

    Introducing different user groups to Systems Engineering

    • Pointing out cross-industry advantages and experiences
    • Showing the adaptation of  processes and examples for an organization
    • Showing the relevance of SE for the development of complex systems, especially in the context of System of Systems
    • Showing certification possibilities
    • Transfer of information into the company
  • OPs of the future: Scenario-based view into the future

    Analysis & development of scenarios for the future of operation in of the organisation, financing and process

    • Presentation of consistent future scenarios for the operating room
    • Identification of forward-looking concepts for the design and supply of the Operating room
    • Opportunities and risks of the individual scenarios for doctors, clinics and operating room suppliers
    • Concrete strategic thrusts for exploiting the opportunities and countering the risks of the scenarios

SE-ZERT® Level B Training in Aarhus

SE Anwendungskompetenz und Hinführung zum „Certified Systems Engineer“

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B und vermittelt alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Projekte zu führen und ein Team verantwortlich zu leiten.

Unsere Trainer sind erfahrene Beraterinnen und Berater in Industrie und Automotive. Wir kennen die Hürden und Chancen der Anwendung von SE in Ihrem Umfeld und gehen zielgerichtet darauf ein!

*entsprechend SE-ZERT®

Mehr erfahren

Wir stellen unsere Kunden innovativ und operativ exzellent auf!

Unsere Consulting Services decken das gesamte Spektrum an Know-how und Leistungen ab, das für eine zukunftsrobuste Aufstellung im digitalen Zeitalter erforderlich ist. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir ihr Geschäft von morgen – auf strategischer und operativer Ebene. Mit zukunftsorientierten Strategien, einer effizienten Produktentstehung, Produktion und Supply Chain sowie einer optimale IT-Unterstützung aller Unternehmensprozesse machen wir unsere Kunden zu Vorreitern in ihren Branchen. Dabei profitieren sie insbesondere von unserer Expertise in den Themen Nachhaltigkeit, Digitale Services und Cyber Security.

Branchen

Insights

Ihre Kontakte in den Nordics

Ove Thomsen

Business Area Lead

Hamburg, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Michael Wolf

Partner, Business Area Lead

Hamburg, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Padmini Manivannan

Manager

Stuttgart, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Sigurd Tranaes

Manager

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen