Patientenportaleinführung für Entscheider
OPPORTUNITY – Fakten für Entscheider
Ein Patientenportal ist wie eine digitale Tür, die dem Patienten den Zugang zum Krankenhaus erleichtert. Dem Plattformgedanken folgend fungiert das Patientenportal dabei auch als Tool zum Vorantreiben der interoperablen und intersektoralen Vernetzung und Verbesserung der Ressourcensteuerung.
Diese Ausgabe unserer Publikationsreihe OPPORTUNITY dient als Impuls für das Klinikmanagement, für Entscheider und alle weiteren Stakeholder, die sich mit der Einführung von Patientenportalen befassen: Schlagen Sie aktuell den richtigen Weg ein? Woran liegt es, dass das Projekt gerade hakt? Welche Best Practices gibt es bereits? Werden diese im eigenen Haus schon genutzt und gelebt?
Dabei gehen die Autoren insbesondere auf die Punkte im IT-Einführungsfahrplan ein, die sich in der Praxis als besonders erfolgskritisch erwiesen haben, nämlich: die strategischen Leitplanken, das Soll-Konzept, die Implementierung und Verhalten/Change Management. (Weitere Punkte, die es in der IT-Einführung zu beachten gilt, werden in der OPPORTUNITY „Die Digitale Transformation im Krankenhaus – Von der Konzeption bis zur Projektumsetzung“ dargestellt.)
Darüber hinaus geben zehn Erfolgsfaktoren aus der Praxis wichtige Impulse für eine erfolgreiche Patientenportaleinführung.
UNITY-Fahrplan IT-Einführung
- KHZG Patientenportaleinführung – Status quo
- Visionsbild Patientenportal
- IT-Einführung mittels UNITY-Fahrplan: Vier erfolgskritische Haltestellen
- UNITY-Handlungsempfehlungen / Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Die Autoren

Lynn Strunk
Manager

Christoph Herberz
Manager