Road to Compliance
Compliance ganzheitlich denken & umsetzen
Künstliche Intelligenz
Daten als Treibstoff für Ihren Geschäftserfolg
Profitabilität & Effizienz
Strategische Ausrichtung für krisenfestes Wachstum
Code the Product
Produkte erfolgreich wie Software entwickeln
Wir führen Projekte zum Erfolg
Jetzt Projektstorys entdecken.
Jetzt kostenfrei registrieren
und nichts verpassen mit dem UNITY-Newsletter!
Jetzt bewerben!
Starte deine Karriere bei UNITY
Insights, challanes and pathways for the chemical industry and beyond (english only).
Christian Steinbach führt ab 16. Juni 2025 die Geschäfte der UNITY Schweiz AG.
Dr. Daniel Siedl, Geschäftsführer UNITY Austria, über Digitalisierungsmaßnahmen, Smart Factory, Operational Excellence und IT-Transformationen.
In unserem Videointerview geht es um Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement, Kundenfeedback und Partner-Management bei Miele.
Warum CIOs jetzt Verantwortung für KI übernehmen müssen, erläutert unser Experte Daniel Neumann in einem Fachbeitrag auf IT-daily.net.
Erfahren Sie in dieser OPPORTUNITY-Ausgabe, wie Künstliche Intelligenz die Produktentwicklung beschleunigen kann!
Die Managementberatung UNITY und das weltweit führende Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Kooperation.
Die Umsetzung des KHVVG ist eine der größten Herausforderungen für Kliniken – und wir möchten Sie dabei bestmöglich unterstützen.
Dr.-Ing. Daniel Steffen im Interview mit D1g1tal AGENDA (4/2025):
So sichern Sie sich mit dem „Code the Product“-Ansatz ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Unser Fachbeitrag in der ZWF erläutert den „Code the Product“-Ansatz – und wie KI hier als Beschleuniger wirken kann.
Dr.-Ing. Daniel Steffen erklärt, wie Automobilhersteller von einer vollständig digitalen Entwicklungsweise profitieren.
Im Projekt für die Initiative Health Harbor Hamburg bauen wir gemeinsam mit Founda die zentrale Infrastruktur für ein telemedizinisches Netzwerk auf.
Miriam Golis über KI in Kliniken: Was braucht es, damit nicht nur die Technik, sondern auch die Menschen profitieren?
Wie können Verwaltungen steigenden Anforderungen gerecht werden und zukunftsfähig bleiben?
Hier lesen: Innovative Verwaltung (3/2025)
Wir zeigen auf, welche Unternehmen betroffen sind, welche Sicherheitsmaßnahmen verpflichtend werden und wie Sie sich frühzeitig wappnen können.
Ingo Neumann und René Szepanski wurden zu Partnern ernannt. Damit würdigen wir ihr herausragendes Engagement für UNITY.
Stipendiat Tim Ölker erlebt UNITY hautnah.
Im Beitrag vom Symposium für Vorausschau und Technologieplanung geht es um eine retrospektive Betrachtung am Beispiel Miele Business Unit Laundry.
Mit diesem Zusammenschluss bündeln zwei starke Akteure ihre Kompetenzen, um die digitale Transformation im Healthcare-Sektor weiter voranzutreiben.
Ehemaliger CIO der BG Kliniken steigt in der Rolle des Geschäftsfeldleiters Healthcare ein.
In der aktuellen Ausgabe des ProduktDaten Journals geben Dr.-Ing. Jens Standke und Dr.-Ing. Peyman Merat wertvolle Einblicke.
Lars Holländer, Head of Sustainability Services bei UNITY, als Panelist bei der 13. Responsible Leadership Conference.
UNITY überzeugt WirtschaftsWoche mit Klinikprojekt beim Städtischem Klinikum Braunschweig
Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Produktentwicklung zukunftsrobust aufstellen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Der ehemalige Bosch- und Amazon-Top Manager verstärkt die Operations Excellence Kompetenz bei UNITY.
Lesen Sie in unserer OPPORTUNITY, wie sieben „Booster Capabilities“ den Erfolg digitaler Services fördern.
Mit erfolgreichem Closing der Investition der Deutschen Beteiligungs AG in die UNITY AG ergeben sich strukturelle Veränderungen.
Die Uniklinik Frankfurt stellt im neuen FAZ-Artikel unter anderem die Einführung der digitalen Patientenakte vor. Jetzt mehr zum UNITY-Projekt lesen!
Im aktuellen Interview sprechen Markus Funk ( St. Vincenz Kliniken) und Miriam Golis (UNITY) über Herausforderungen bei der Krankenhausreform.
Zwischen Strategie und Technik: Cloud-Strukturen optimal beherrschen. Jetzt herunterladen & ansehen.
UNITY-Expertise zu integriertem Supply Chain Management im Schweizer Tages-Anzeiger. Hier lesen!
Jens Standke im Interview bei "d1g1tal AGENDA".
Worauf es bei der Einführung eines Produktpasses ankommt und konkrete Beispiele aus der Automobilindustrie in "OEM & Lieferant" (2/24).
Die OPPORTUNITY liefert innovative Ansätze und Strategien für Standortentscheidungen.
Die Zeitschrift „OEM Supplier“ hat Philipp Wibbing zu seiner neuen Rolle als Vorstand und zu den Herausforderungen der Automobilindustrie befragt.
Wie digitale Terminmanagementsysteme die Pflege entlasten können und welche Herausforderungen auf dem Weg dorthin warten.
Jetzt anschauen: Expertendiskussion zu Nachfolgelösungen der Branchenlösung von SAP für Patientenmanagement und -abrechnung
Viele Krankenhäuser stehen unter großem Druck, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. UNITY gibt konkrete Handlungsempfehlungen. (S. 22-31)
Die UNITY Prozesslandkarte der Zukunft beschreibt die zukünftigen Kernprozesse des Krankenhauses aus der Sicht des Patienten.
In einem Artikel des Westfälischen Volksblatts geben Philipp Wibbing und Dr. Ulrich Deppe spannende Einblicke in die Strategie und Kultur von UNITY.
Durch das Investment der DBAG in UNITY AG wird der Grundstein für zusätzliches anorganisches Wachstum gelegt.
Als Mitherausgeber beleuchtet Christoph Plass gemeinsam mit weiteren Experten die Plattformökonomie in einer neuen Buchpublikation.
Im neuen Artikel der Arzt & Wirtschaft geht es um die Digitale Gesundheitsplattform OWL.
Aufgrund unseres stetigen Wachstums bauen wir unsere Managementkapazitäten aus und berufen Philipp Wibbing und Dr. Ulrich Deppe in den Vorstand.
Online Seminar zu den gesetzlichen Anforderungen des CRA an die Cybersicherheit verpasst? Jetzt Unterlage downloaden und persönlich austauschen!
Wir steigen drei Plätze auf und belegen 2024 einen herausragenden 14. Platz in der Lünendonkliste.
Fest steht: Mental Health ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Miriam Golis greift das Thema im Unboxing Healthcare Magazin auf.
Die OPPORTUNITY erläutert die fünf Schritte zur Realisierung der Smart Green Factory.
Jetzt anschauen: Wie können Krankenhäuser ressourcenschonender handeln, Kosten reduzieren und zu einer enkelfähigen Zukunft beitragen?
"Große Systemumstellung bei Krankenhäusern?" – Was die bevorstehende Ablösung vom jetztigen SAP 2027 für deutsche Krankenhäuser bedeutet.
Wir haben die Best Workplaces™ Auszeichnung erhalten!
Miriam Golis über die Notwendigkeit, starre Denkweisen aufzubrechen und über die immense Stärke, die in der Vielfalt liegt.
Wir zeigen, wie Sie durch das optimierte Zusammenspiel von Daten, Prozessen und Systemen die klassische Automatisierung auf ein höheres Level heben.
Miriam Golis berichtet im Unboxing Healthcare Magazin, warum sich das Gesundheitswesen aktuell an einem Scheideweg befindet.
Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Deutschlands!
Virtuelle Entwicklung ist der Schlüssel zu Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit (OEM & Lieferant 1/2024, S. 40).
Mit Laura von Circu:Culture haben unsere Circular Economy Experten Lars und Lea zu unseren Aktivitäten im Kontext der Kreislaufwirtschaft gesprochen!
Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Arbeit von und das Arbeiten bei UNITY in unserem Unternehmensbericht 2024. Hier lesen!
Die S/4HANA-Transformation stellt eine strategische Neuausrichtung für Krankenhäuser dar.
Stipendiatin Verena Jostmeier besucht ihr Förderunternehmen UNITY
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich Videos ansehen werden Informationen an YouTube übermittelt.