Die richtige Strategie

für messbares Wachstum und nachhaltiges Erreichen Ihrer Geschäftsziele

Experten kontaktieren

Strategie

Wachstum braucht Strategie

In Zeiten von generativer KI, Plattformen, Start-ups und globalen Wertschöpfungsnetzen braucht es mehr denn je einen klaren Fahrplan, um ein Unternehmen zukunftsrobust und profitabel aufzustellen: Gemeinsam mit UNITY entwickeln Sie eine zukunftsrobuste Strategie für Ihre Organisation, einzelne Funktionsbereiche oder für ein Transformationsthema wie Digitalisierung, Plattformen oder E-Commerce. Dabei greifen wir sowohl externe Markt- und Technologieimpulse als auch Ihre internen Herausforderungen auf, um verbindliche Prioritäten in Form strategischer Ziele zu setzen und eine Maßnahmen-Roadmap abzuleiten. Der Strategieprozess bringt alle relevanten Stakeholder zusammen, begeistert mit Impulsen und innovativen Workshop-Formaten und stellt sicher, dass Ihre Ressourcen in diejenigen Maßnahmen fließen, die den größten Erfolgsbeitrag leisten.​ Unsere Strategieentwicklung ist ergebnisorientiert und hat das ziel, Ihr Betriebsergebnis langfristig zu verbessern​.

Maßgeschneiderter Ansatz

Wir nehmen uns die Zeit, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und unseren Beratungsansatz entsprechend anzupassen. Dadurch stellen wir sicher, dass wir eine Strategie entwickeln, die genau zu Ihrer Organisation passt.

Datenbasierte Erkenntnisse

Wir definieren Strategien auf der Grundlage einer gründlichen Datenanalyse. Dabei geben wir Empfehlungen auf Basis unserer Best Practices, Erfahrungen und evidenzbasierter Zahlen.

Pragmatisches Vorgehen

Wir bieten Lösungen, die nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch und umsetzbar sind. Dabei achten wir darauf, dass die definierte Strategie durch Ihre Organisation umgesetzt werden kann.

Unsere Leistungen für Ihre erfolgreiche Strategie

Unternehmens- & Funktionalstrategie

Unternehmens- & Funktionalstrategie
HR-Strategie

HR-Strategie
Digitalisierungsstrategie

Digitalisierungsstrategie
IT-Strategie

IT-Strategie
Smart City Strategie

Smart City Strategie
Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsstrategie

Consulting Services Strategie im Überblick

Jede Veränderung im Unternehmensumfeld, z.B. durch neue Wettbewerber, Technologien oder Plattformen führen dazu, dass Unternehmensstrategien oder Funktionalstrategien angepasst werden müssen. Wir analysieren Ihre aktuelle strategische Position und entwickeln basierend auf Impulsen eine nachhaltige Unternehmensstrategie oder Funktionalstrategie. Dabei schaffen wir klare Leitplanken für Portfolio, Organisation und Marktangang, um Ressourcen und Projekte auf die wichtigsten Zukunftsthemen zu fokussieren. Durch die aktive Einbindung Ihrer Mitarbeiter gewährleisten wir, dass die Unternehmensstrategie nicht nur auf dem Papier steht, sondern im täglichen Handeln und Mindset verankert ist. Unsere Strategien sind darauf ausgerichtet, Ihren ROI zu maximieren.​

Kennzahlen:

  • Cashflow, Return on Investment, Operating Margin, Cost Efficiency
  • Customer Satisfaction Score
  • Marktanteil, Marktdurchdringungsrate, Brand Awareness

Ihre Herausforderung:

  • Wettbewerbsdruck und neue Marktanforderungen erfordern innovative Geschäftsfelder 
  • Rasante technologische Entwicklungen forcieren eine Anpassung des aktuellen Geschäfts

UNITY-Lösungsansatz:

  • Status Quo bestimmen: Analyse strategischer Parameter wie z.B. Umsatzentwicklung und Kostenstrukturen als Entscheidungsgrundlage
  • Zukünftige Entwicklungen berücksichtigen: Identifikation aktueller Trends und Entwicklungen, Aufzeigen von Chancen und Risiken
  • Zielbilder definieren: Erstellung einer cross-funktionalen Vision und der daraus resultierenden Aktionsfelder zur Erreichung der strategischen Ziele
  • Maßnahmen umsetzen: Schlanke Prozesse und klare Verantwortlichkeiten, um die Organisation mitzunehmen, Kompetenzlücken zu schließen und Wertbeiträge zu realisieren

Eine sinnvolle HR-Strategie ist entscheidend für die Unternehmensentwicklung und die Mitarbeiterbindung. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Personalstrategie, die die HR-Abteilung als wertschöpfenden Partner innerhalb der Organisation positioniert. Auf Basis Ihrer bestehenden HR-Prozesse und Rahmenbedingungen erarbeiten wir klare Leitplanken für das Personalmanagement, definieren Rollen und Verantwortlichkeiten und identifizieren wichtige Handlungsfelder. So wird Ihre HR-Abteilung vom reaktiven Dienstleister zum strategischen Treiber – mit messbaren Erfolgen und einem nachhaltigen Beitrag zur Zielerreichung Ihres Unternehmens.

Kennzahlen:

  • Employee Satisfaction Score, Employee Net Promoter Score, Employer Branding Score, Fluctuation, Retention Rate
  • Kosten pro Einstellung, HR-Overhead-Kosten pro Mitarbeiter

Ihre Herausforderungen:

  • Fehlende oder unklare HR-Strategie
  • Intransparente Leitplanken für die Ausrichtung des Personalmanagements, wie z.B. die Auswahl geeigneter HR-Systeme
  • Reaktiver Handlungsmodus und fehlende Wertschätzung für die HR-Abteilung

UNITY-Lösungsansatz:

  • Erarbeitung einer HR-Strategie auf Basis bestehender Strategien und Rahmenbedingungen
  • Definition des Rollenverständnisses von HR innerhalb der Gesamtorganisation
  • Einordnung des Status Quo in die Zielvorstellung und Ableitung notwendiger Handlungsbedarfe sowie Initiativen

Mehr erfahren

Die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Digitalen Transformation erfordern ein ganzheitliches Vorgehen, das sich auf die Entwicklung einer umfassenden Digitalen Agenda konzentriert. Unsere Digitalisierungsstrategien sind darauf ausgerichtet, Aufwand und Ressourcen in Ihrem Digitalportfolio effizient zu harmonisieren. Ziele sind eine merkliche Leistungssteigerung in Ihren Geschäftsprozessen und eine verbesserte Kundeninteraktion. In Zusammenarbeit mit den UNITY-Experten entwickeln Sie eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Digitalisierungsstrategie, die messbare Erfolge in Ihrer Digitalen Agenda sicherstellt und Sie effektiv auf Ihrem individuellen Weg zur Digitalen Transformation begleitet​.

Kennzahlen:

  • Erhöhung der Prozessdurchlaufzeit durch digitale Lösungen, Anteil digitalisierter Prozesse, Erhöhung der Prozesseffizienz, Productivity gains
  • Qualität von Produkten und Prozessen durch digitale Lösungen, Time to market
  • Cost savings, Total cost of ownership, Implementierungskosten

Ihre Herausforderung:

  • Fehlende Transparenz über den notwendigen digitalen Reifegrad
  • Erforderliche Fokussierung von Zielen und Kernfeldern der Digitalen Transformation bei gleichzeitig effizienter Umsetzung

UNITY-Lösungsansatz:

  • Position verstehen: Durchführung eines digitalen Reifegradchecks und Identifizierung wertstiftender Prozesse und Aktivitäten
  • Vision gestalten: Identifikation zukünftiger Anforderungen und strategische Ableitung digitaler Aktionsfelder sowie Bewertung von Umsatz- und Kosteneffekten
  • Maßnahmen planen: Erstellung bereichsspezifischer digitaler Roadmaps und Implementierung eines Trackingsystems zur Wirksamkeit der Maßnahmen
  • Transformation umsetzen: Implementierung eines ganzheitlichen Change Managements

Wir gestalten Ihre IT zukunftsorientiert, indem wir strategische Ziele im Target Operating Model und in der Governance verankern, um sicherzustellen, dass Ihre IT agil, widerstandsfähig und wirtschaftlich für den Geschäftserfolg ist.​ Unser Vorgehen zielt darauf ab, die IT-Ressourcen und -Investitionen in Ihrem Technologieportfolio effizient zu harmonisieren. Ziele ist es, die Effizienz und Resilienz Ihrer IT-Prozesse deutlich zu steigern. Unsere IT-Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene IT-Strategie, die messbare Erfolge sicherstellt und Sie effektiv auf Ihrem individuellen Weg zur digitalen Transformation unterstützt.

Kennzahlen:

  • Transparency on costs of capability structure and tech stack
  • IT Efficiency, IT Resilience, System Uptime Rates, Incident Rates, Meantime to resolve
  • Anzahl der Sicherheitsvorfälle

Ihre Herausforderung:

  • Instabile IT-Architekturen bei gleichzeitig hohen Sicherheitsanforderungen an die Systemlandschaft hemmen die technologische Infrastruktur
  • Unklarheiten bei der Verknüpfung von Geschäfts-, Digital- und IT-Strategie
  • Technologischer Fortschritt und neue Geschäftsanforderungen erfordern eine hohe Flexibilität in der IT-Aufstellung und in den Verantwortlichkeiten

UNITY-Lösungsansatz:

  • Operating Model definieren: Kompetenzen, Prozesse sowie die Rolle der IT für ganzheitliche IT- und Datenstrategien ermitteln
  • Enterprise Architekturen aufsetzen: Aufbau einer stabilen IT-Infrastruktur
  • Services erbringen: Cloud Strategien aufsetzen sowie Entscheidungen rund um die IT-Services treffen und umsetzen
  • Cyber Security gewährleisten: Aufsetzen eines Information Security Management Systems und einer Security Governance

Mehr erfahren

Für eine erfolgreiche Smart City-Strategie erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen digitale Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Stadt zugeschnitten sind. Unser Vorgehen zielt darauf ab, innovative Technologien effizient in Ihr städtisches Management zu integrieren. Ziele sind die Verbesserung der städtischen Infrastruktur und die Steigerung der Lebensqualität durch intelligente Verkehrsmanagement-Systeme, Energieeffizienz und verbesserte öffentliche Dienstleistungen. Klar definierte Leistungsindikatoren ermöglichen es, den Erfolg dieser digitalen Initiativen zu messen. In Zusammenarbeit mit unseren Experten für Smart City-Lösungen entwickeln Sie eine Strategie, die Ihre Stadt effektiv auf ihrem Weg zur digitalen Transformation unterstützt.

Kennzahlen:

  • Nutzungsrate digitaler Services, Infrastruktur-Effizienz
  • Ressourcen-Effizienz, Prozessdurchlaufzeit, Abarbeitungsquote von Anfragen
  • Citizen satisfaction score
  • Safety Index
  • Transparenz von relevanten Informationen

Ihre Herausforderung:

  • Zunehmender Digitalisierungsdruck in allen Lebensbereichen
  • Fehlende Kompetenzen durch Fachkräftemangel, demografischen Wandel und Ressourcenknappheit
  • Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und weiterer Rahmenbedingungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Stadtentwicklung

UNITY-Lösungsansatz:

  • Momentaufnahme: Identifikation der Bereiche mit den größten Hebeln für digitale Anwendungsfälle
  • Ziele setzen: Erarbeitung eines Zukunftsbildes der Lebensbereiche innerhalb der Stadt oder Kommune
  • Anwendungsfälle gestalten: Moderne IT-Architekturen aufbauen und strategische, kulturelle und organisatorische Leitplanken setzen 
  • Gesellschaft einbinden: Hybride Beteiligungsevents zur aktiven Teilhabe der Bürger
  • Ziele realisieren: Begleitung bei der Umsetzung der Smart City-Projekte

Mehr erfahren

Eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie erfordert einen integrierter Ansatz. Unser Vorgehen zielt darauf ab, den Einsatz von Ressourcen in Ihrem Nachhaltigkeitsportfolio zu optimieren und relevante regulatorische Anforderungen an Ihr Unternehmen zu berücksichtigen. Die Ziele umfassen eine signifikante Steigerung der Umweltverträglichkeit Ihrer Betriebsprozesse sowie die Sicherstellung der Konformität zu regulatorischen Gesetzgebungen. Klar definierte Leistungsindikatoren ermöglichen die Messung dieser Erfolge. In Zusammenarbeit mit unseren Nachhaltigkeitsexperten entwickeln Sie eine auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Nachhaltigkeitsstrategie, die messbare Verbesserungen gewährleistet und Sie effektiv auf Ihrem individuellen Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft unterstützt.

Kennzahlen:

  • Carbon Footprint, Energy Consumption, Water consumption, Waste generation
  • Sustainable Investments
  • Verbesserung relevanter Sustainability Scores

Ihre Herausforderung:

  • Klare Positionierung und Befähigung im Bereich Nachhaltigkeit, um Veränderungen anzustoßen, die Nachhaltigkeitstransformation zu gestalten und Handlungsfelder im Unternehmen zu verankern
  • Umgang mit regulatorischen Einflüssen im Kontext Nachhaltigkeit auf Ihr Geschäft

UNITY-Lösungsansatz:

  • Ausgangssituation ermitteln: Analyse Ihres Geschäftsmodells und des Status Quo in Bezug auf Nachhaltigkeitsaktivitäten anhand führender Frameworks
  • Nachhaltigkeit visionieren: Entwicklung von Vision und Zielen unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Prioritäten, Szenarien und regulatorischer Rahmenbedingungen sowie Ableitung klarer Maßnahmen im Umsetzungsplan
  • Langfristig denken: Erarbeitung von Governance-Konzepten und internen/externen Kommunikationsstrategien für eine langfristig erfolgreiche Transformation

Mehr erfahren

Jetzt anfragen: Ihre zukunftsrobuste Strategie

Strategie-Check mit KI-Szenarien
Future Business
2 Monate

Validierung von strategischen Zielen und Identifikation konkreter Anpassungsbedarfe basierend auf konsistenten Zukunftsszenarien durch KI-Support.

Mehr erfahren
Medizinstrategie-Setup (S)​
Future Business
1-3 Monate​

Wir identifizieren mit Ihnen Ihre strategischen Treiber und führen eine Analyse Ihres Leistungsportfolios zur Effizienzsteigerung durch.

Mehr erfahren
Medizinstrategie-Setup (M)​
Future Business
2-4 Monate​

Zusätzlich zu Paket S unterstützen wir Sie bei der Identifikation Ihrer Wachstums- und Spezialisierungspotenziale.​

Mehr erfahren
Medizinstrategie-Setup (L)​
Future Business
3-4 Monate​

Zusätzlich zu den Paketen S & M unterstützen wir bei einer Fachabteilungs-Individuellen stärkenorientierten Strategie.

Mehr erfahren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Experten

Je nach Thema stellen wir für Sie das richtige Expertenteam zusammen. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus unserem Kalender aus und tauschen Sie sich telefonisch oder über Microsoft Teams zu Ihrem Anliegen ganz unverbindlich mit unseren Experten aus. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Termin buchen

Projektstorys Strategie

  • Über alle Fachbereiche harmonisierte KI-Strategie
  • Hausindividuelle, ganzheitliche und zukunftsorientierte Personalstrategien für die einzelnen Sparkassen
  • Umfangreiches Transformationsprogramm
  • Strategieentwicklung für das St. Johannisstift Paderborn
  • Business Transformation und digitale Weiterentwicklung
  • Strategie-Check und Implikationen: Future High-Tech Mobility​
  • Erstellung einer Unternehmensstrategie 2027+
  • Die lebenswerte Digitale Stadt – Padeborns Puls schläg Digital
  • Strategieumsetzung, Prozessmanagement und Führungskräftetraining
  • EMtec IT-Strategie-Entwicklung
  • Entwicklung Servicekonzept
  • Strategieentwicklung
  • Strategie & Roadmap Qualität 2025
  • Identifikation neuer unternehmerischer Potenziale durch Zukunftsszenarien
  • Grundlage für zukunftsorientiertes Innovationsmanagement
  • Diversity, Equity & Inclusion Strategie
  • Strategieentwicklung
  • Szenarien zur Zukunft des Marinegeschäfts
  • Aufbau des Innovationsmanagements – von der Strategie bis zur IT-Umsetzung
  • Umsetzungsplan für mehr Nachhaltigkeit
  • KI im Luftraum-Management – Quantitative Geschäftsmodellbewertung
  • Durchgängige Digitale Transformation mit der UNITY Innovation Alliance
  • Konkrete Use Cases und relevante Technologien identifizieren
  • Abteilungsübergreifende Entwicklung einer Geschäftsfeldstrategie
  • Strategie und urbane Datenplattform
  • Digitale Agenda – Beratung im Umfeld zur Digitalen Strategie

Insights zum Thema Strategie

Ihre Ansprechpartner zum Thema Strategie

Dr. Dominik Fischer

Head of Strategy & Innovation

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Kristin Korsmeier

Senior Team Lead

München, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Viviane Zimmermann

Partnerin, Business Area Lead

München, Stuttgart, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Dr. Michael Herbst

Partner, Business Area Team Lead

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Philipp Wibbing

Executive Board Member

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen