Zum Hauptinhalt springen zum Fußbereich springen

NIS-2 kommt: Wir machen Ihr Unternehmen fit für IT-Sicherheit

NIS-2-Compliance für Unternehmen

Anforderungen an Cybersicherheit mit UNITY erfolgreich umsetzen!

Die 2022 von der EU verabschiedete NIS-2-Richtlinie erweitert die Anforderungen an die Informationssicherheit erheblich. Technische und organisatorische Maßnahmen müssen umgesetzt werden, um konform zu den NIS-2 Vorgaben zu bleiben.

UNITY betrachtet Investitionen aufgrund regulatorischer Anforderungen stets als Chance, die Unternehmensorganisation nachhaltig mit effizienten Lösungen zu verbessern. Mit der richtigen Umsetzung der NIS-2 schaffen Sie eine langfristige Sicherheitsorganisation für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie in allen Phasen – von der Identifikation der Betroffenheit über die Zielbildentwicklung und Gap Analyse bis zur Umsetzung maßgeschneiderter Maßnahmen.

Als Managementberatung sind wir auf die Beratung von Unternehmen in Fragen der Regulatorik und Informationssicherheit in Europa spezialisiert. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.

NIS-2 Compliance mit UNITY

Vorstandsgerechte, umsetzungsstarke und ergebnisorientierte Beratung für Ihre NIS-2 Compliance:

  • Betroffenheit & Anforderungsanalyse
  • Zielbild & Maßnahmenplan/ -umsetzung

  

NIS-2 kommt: Jetzt vorbereiten!

  • NIS2UmsuCG derzeit im Gesetzgebungsprozess
  • Voraussichtliches Inkrafttreten in 2025

Wir empfehlen bereits heute mit der Betroffenheitsfeststellung und Maßnahmenplanerstellung beginnen.

  

Anforderungen an IT-Sicherheit

NIS-2 fordert Sicherheitsmaßnahmen aus den Clustern:

  • Information Security Management System (ISMS)
  • Business Continuity Management (BCM)
  • Identity and Access Management (IAM)
  • Supply Chain Security
  • Melde- und Registrierungspflichten

 

Betroffene Unternehmen

Insgesamt 14 Sektoren betroffen, darunter unter anderem:

  • Energie und Versorgung
  • Transport und Verkehr
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Anbieter digitaler Dienste
  • Gesundheit

Jetzt prüfen, ob Sie betroffen sind.

  

Empfindlich hohe Strafen

Die Geschäftsleitung ist in der Pflicht die NIS-2 bezogene Maßnahmen umzusetzen. Strafen sind:

  • Haftung der Geschäftsleitung
  • Besonders wichtigen Einrichtungen: mind. 10 Millionen Euro oder 2% globaler Umsatz
  • Wichtigen Einrichtungen mind. 7 Millionen Euro oder 1,4% globaler Umsatz

  

Gesamtheitliche Umsetzung

Wir unterstützen Sie nicht nur bei NIS-2, sondern beraten ganzheitlich mit Synergien zwischen Regularien wie:

  • Cyber Resilience Act (CRA)
  • Radio Equipment Directive (RED)
  • Digital Operational Resilience Act (DORA)

  

Ihr Mehrwert durch UNITY
Breites Cyber Security Beratungsportfolio

Die Anforderungen der NIS-2 kennen wir bereits aus vergangenen Cyber Security Projekten. Von der Organisationsentwicklung bis zum Aufbau eines SOCs unterstützen wir Sie bei Umsetzung von NIS-2 Vorgaben.

Industrie Best Practices in Strategie und Umsetzung

Für die einzelnen Sektoren der NIS-2 bringen wir branchenspezifische Lösungsansätze mit. Diese passen wir an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Qualifizierte Cyber Security Berater

Unsere hochqualifizierten Berater arbeiten ergebnisorientiert und umsetzungsstark. Das Projektteam kann stets durch Experten aus unserem breiten Netzwerk erweitert werden. 

Unsere Consulting Services für NIS-2-Compliance für Unternehmen
Effiziente Lösungen, maßgeschneidert für Ihren NIS-2 Compliance-Erfolg
NIS-2 Readiness & Betroffenheitsprüfung
  • Betroffenheitsanalyse
  • IST-Aufnahme der aktuellen Security-Landschaft

Ergebnisse:

  • Betroffenheit der Entitäten
  • Definition von konkreten Handlungsfeldern
Anforderungsanalyse & Maßnahmenkatalog
  • Anforderungsanalyse NIS-2
  • Ableitung von dedizierten Maßnahmen

Ergebnisse:

  • Abdeckungsgrad NIS-2-Anfoderungen
  • Maßnahmenkatalog
Zielbilderarbeitung & NIS-2 Roadmap
  • Definition von Zielbild
  • Ableitung einer Roadmap zur NIS-2-Compliance

Ergebnisse:

  • Budgetierte Projekte/Initiativen zur NIS-2-Compliance
  • Einbettung der Aktivitäten in das Security Framework
Umsetzung & Monitoring
  • Steuerung & Umsetzung der Maßnahmen
  • Vorbereitungen für Audits und Compliance-Checks

Ergebnisse:

  • Umgesetzte NIS-2-Anforderungen
  • Fortschrittsbericht und NIS-2-Compliance

Jetzt anfragen: NIS-2-Compliance und Sicherheit für Ihr Unternehmen

Bestimmen Sie Ihren NIS-2 Reifegrad und gemeinsam erarbeiten wir ihren individuellen NIS-2 Umsetzungsplan.

NIS-2 Quick Start anfragen

NIS-2-Fahrplan und Fristen
Die Anforderungen durch NIS-2 stehen fest. Beginne Sie heute mit einer Betroffenheitsanalyse und der NIS-2-Umsetzung

Dezember 2022

NIS-2-EU-Direktive 2022/2555 ist in Kraft getreten.

17. Oktober 2024

Ursprünglich hatte die EU vorgesehen, dass die Mitgliedstaaten die Richtlinie bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umsetzen. In Deutschland konnte dieser Termin jedoch nicht eingehalten werden.

Aktueller Stand in Deutschland:

Die Umsetzung soll im Jahr 2025 abgeschlossen sein – der Referentenentwurf für das NIS-2-Umsetzungsgesetz ist verabschiedet und befindet sich derzeit im Gesetzgebungsprozess.

Hohe Anforderungen an IT-Sicherheit

Wir kennen die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und bieten Ihnen konkrete Lösungsansätze, um diese erfolgreich umzusetzen. Durch den Abgleich branchenüblicher Standards mit dem aktuellen Stand Ihres Unternehmens erstellen wir einen umfassenden NIS-2-Compliance-Maßnahmenplan. So stellen wir sicher, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und Ihre Cybersicherheit optimal aufgestellt ist.

Jetzt anfragen: Workshop zur Erfüllung von Schulungspflichten für Führungskräfte nach der NIS-2-Richtlinie

Vermittlung von Grundkenntnissen und -fähigkeiten, um Informationssicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen.

NIS-2 Leadership Awareness Training anfragen

Betroffene Unternehmen

Die NIS-2-Richtlinie erweitert den Geltungsbereich früherer Regulierungen erheblich. Sie gilt nun nicht nur für kritische Infrastrukturen, sondern für alle Unternehmen der 14 Sektoren, die mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen oder mehr als 10 Mio. € Jahresumsatz erzielen. Dadurch wird die Cybersicherheitsverantwortung auf eine viel breitere Unternehmenslandschaft ausgeweitet. Die Vorgaben aus der NIS-2 sind von Besonders wichtigen und wichtigen Einrichtungen gleichermaßen zu erfüllen. Unterschiede bestehen lediglich in der Verhältnismäßigkeit. Eine erste Selbsteinschätzung gibt Ihnen die Betroffenheitsprüfung vom BSI. (BSI - NIS-2-Betroffenheitsprüfung (bund.de))

Sektoren besonders wichtiger Einrichtungen:

Sektoren wichtiger Einrichtungen:

Empfindlich hohe Strafen

Die NIS-2-Richtlinie verschärft die Sanktionen bei Verstößen erheblich im Vergleich zu früheren Regelungen. Unternehmen drohen hohe Geldstrafen, die bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes betragen können. Diese strengeren Strafmaßnahmen sollen sicherstellen, dass Cybersicherheit in den betroffenen Unternehmen umgesetzt wird. Die Strafen übersteigen die Investitionskosten zur Umsetzung der Vorgaben deutlich.

Pflichten Geschäftsleitung durch NIS-2:
  • Umsetzung sowie die Überwachung der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Regelmäßige Teilnahme an Schulungen zur Bewertung von Risiken und Maßnahmen

Bei Verletzung der Pflichten haftet die Geschäftsleitung nach den Regeln des jeweiligen Gesellschaftsrechts (§38 NIS2UmsuCG - Entwurf). 

Strafen & Bußgelder für Unternehmen:

Besonders Wichtige Einrichtungen

10 Mio. € oder 2% vom weltweiten Umsatz (ab 500 Mio.€ Umsatz)

Wichtige Einrichtung

7 Mio. € oder 1,4% vom weltweiten Umsatz (ab 500 Mio.€ Umsatz)

Weitere Bußgelder bei Missachtung einzelner Vorgaben aus der NIS-2 Richtlinie.

Die Grafik zeigt die Cyber-relevante EU-Regularien gesamtheitlich, die mit UNITY umgesetzt werden, wie zum Beispiel CRA, NIS2, RED, DATA ACT, AI ACT und DORA. Diese führen zur Situationsanalyse, Zieldefibition, Umsetzungsplanung und Umsetzung.
Cyber-relevante EU-Regularien gesamtheitlich mit UNITY umsetzen

FAQ zur NIS-2-Compliance

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Experten

Je nach Thema stellen wir für Sie das richtige Expertenteam zusammen. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus unserem Kalender aus und tauschen Sie sich telefonisch oder über Microsoft Teams zu Ihrem Anliegen ganz unverbindlich mit unseren Experten aus. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Termin buchen

Ihre Ansprechpartner für NIS-2-Compliance

Florian Thiessenhusen

Head of Cyber Security

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Heiko Janssen

Partner, Head of Product Portfolio

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Sebastian Befeld

Business Area Lead

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Katharina Pierschalik

Partnerin, Business Area Lead

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Leon Heinrichs

Manager

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen