Zum Hauptinhalt springen zum Fußbereich springen
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit maßgeschneiderter Softwareentwicklung!
Software-driven Transformation
Wir führen Ihre Softwareprojekte zum Erfolg!

Die zunehmende Digitalisierung, der technologische Fortschritt und der stetig steigende Wettbewerbsdruck machen Software zu einem zentralen Erfolgsfaktor. In vielen Branchen ist Software heute der dominante Bestandteil des Produkts – und prägt zunehmend die strategische Ausrichtung von Unternehmen. Sie werden zur „Software-driven Company“.

Diese Entwicklung bringt neue Herausforderungen mit sich: Kunden und Nutzer erwarten innovative Softwarelösungen, die zuverlässig, leistungsfähig und nahtlos integrierbar sind. Gleichzeitig müssen Unternehmen kürzere Markteinführungszeiten realisieren, neue Entwicklungskompetenzen aufbauen und komplexe Projekte sicher zum Erfolg steuern.

Damit Unternehmen in diesem Spannungsfeld handlungsfähig bleiben, braucht es eine klare und fundierte Strategie. Im Zentrum steht dabei der Kunde: Welche Erwartungen und Nutzungswege zeichnen Ihre Zielgruppen aus – und welches wirtschaftliche Potenzial lässt sich daraus für Ihr Unternehmen ableiten?

Auf dieser Grundlage lassen sich die Business Capabilities ableiten, die Ihr Unternehmen wirklich braucht. Erst dann wird deutlich, welche Kompetenzen intern gestärkt und welche gezielt durch Partner ergänzt werden sollten. So lassen sich auch laufende Kosten mit dem erwarteten Nutzen in Einklang bringen – als Basis für eine nachhaltige, wertorientierte Entwicklungsstrategie.

UNITY begleitet Sie ganzheitlich auf dem Weg zur Software-driven Company – von der Produktentwicklung über die Organisationsentwicklung bis hin zur System- und Softwarearchitektur. Unsere branchenübergreifende Erfahrung aus zahlreichen Projekten hilft Ihnen, konkrete Maßnahmen zu definieren, Ihre Teams zu befähigen und Ihre Kunden nachhaltig zu begeistern.

Die wichtigsten Handlungsfelder im Überblick
Produktmanagement

Erfolgreiches Produktmanagement vereint eine klare Vision, ein tragfähiges Geschäftsmodell und eine marktorientierte Preisstrategie. Entscheidend ist, dass Ihre Produkte echten Mehrwert schaffen – für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktstrategie ganzheitlich zu gestalten: von der Definition überzeugender Nutzenversprechen über skalierbare Geschäftsmodelle bis hin zur optimalen Preisfindung. So schaffen Sie die Grundlage für Produkte, die begeistern, sich im Markt behaupten und profitables Wachstum ermöglichen.

Produktentwicklung

Digitale Produkte überzeugen dann, wenn sie reale Probleme lösen, intuitiv funktionieren und technologisch zuverlässig sind. Wir unterstützen Sie dabei, aus Ideen marktfähige Lösungen zu formen – von der ersten Skizze über die Validierung bis zur technischen Umsetzung. Mit interdisziplinären Teams, agilen Methoden und einem tiefen Verständnis für geschäftliche und nutzerseitige Anforderungen schaffen Sie eine tragfähige Basis für digitale Services, die am Markt bestehen – und sich kontinuierlich weiterentwickeln lassen.

Partner & Supplier

Kein Unternehmen muss alles allein stemmen – strategische Partnerschaften sind ein Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Produktentwicklung. Sie beschleunigen Ihre Time-to-Market, eröffnen Zugang zu modernen Technologien und helfen, Entwicklungskosten im Griff zu behalten. Ob Cloud-Services, Open-Source-Lösungen oder spezialisierte Technologiepartner: Wir unterstützen Sie dabei, ein leistungsfähiges Partner- und Lieferantennetzwerk aufzubauen – mit dem Sie Synergien nutzen, Skaleneffekte heben und Ihre Innovationsfähigkeit nachhaltig sichern.

Vertrieb, After Sales & Customer Success

Der Erfolg digitaler Lösungen endet nicht beim Produkt – er beginnt mit einem klaren Marktzugang und setzt sich über die gesamte Kundenbeziehung hinweg fort. Wir helfen Ihnen, Ihre Go-to-Market-Strategie zu schärfen, datenbasierte Vertriebsansätze zu etablieren und Ihre Teams gezielt auf den Verkauf digitaler Services auszurichten. Durch systematische Nutzeranalysen und Performance-Daten steigern Sie nicht nur den Produkterfolg, sondern schaffen loyalere Kunden und stärken Ihr Wachstum langfristig.

UNITY Digital Services Framework
Unsere Consulting Services im Bereich Software-driven Transformation
CPO as a Service – Produktmanagement auf Zeit

Ihre Herausforderungen:

  • Ein digitaler Service wurde entwickelt – doch ohne klare Produktführung fehlt die strategische Steuerung für nachhaltigen Markterfolg.
  • Es bereitet Schwierigkeiten, Produktvision, Geschäftsmodell und Pricing im laufenden Betrieb strukturiert weiterzuentwickeln.
  • Die fehlende Koordination zwischen Entwicklung, Vertrieb und Kundenservice führt zu Wachstumshemmnissen.
  • Markt- und Kundenanforderungen verändern sich schnell – es fehlt an einem agilen, datenbasierten Steuerungsmodell, um flexibel und vorausschauend zu reagieren.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Bereitstellung erfahrener Chief Product Officers, die Verantwortung übernehmen und Ihre digitalen Produkte und Services unternehmerisch weiterentwickeln
  • Schärfung und kontinuierliche Anpassung von Produktvision, Geschäftsmodellen und Pricing – faktenbasiert und marktorientiert, auf Basis echter Nutzerdaten
  • Koordination aller relevanten Teams und Stakeholder für eine effektive Produktentwicklung und Markteinführung
  • Einführung agiler Produktmanagement-Prozesse, um schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren
  • Geplanter Wissenstransfer und strukturierte Übergabe an interne Teams oder eine dauerhafte CPO-Rolle – für nachhaltigen Produkterfolg und Organisationsreife
Digitale Services vermarkten – mit klarer Go-to-Market-Strategie und einem befähigten Vertrieb

Ihre Herausforderungen:

  • Digitale Services stoßen intern wie extern auf Unsicherheit – Vertriebsansätze sind häufig nicht auf digitale Geschäftsmodelle ausgelegt.
  • Es fehlt eine strukturierte, umsetzbare Go-to-Market-Strategie für neue digitale Angebote.
  • Die Vertriebsorganisation ist nicht auf die Argumentationslogik, Nutzenkommunikation und Geschäftsmodelle digitaler Lösungen vorbereitet.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Entwicklung einer klaren Go-to-Market-Strategie – inklusive geschärfter Value Proposition, Zielkundensegmentierung, Pricing und Vertriebsmodell
  • Befähigung von Marketing- und Vertriebsteams durch praxisnahe Trainings, Toolsets, Sales Storylines und Use Cases
  • Integration digitaler Services in bestehende Vertriebsstrukturen – für skalierbare Vermarktung und nachhaltige Umsatzentwicklung
  • Aufbau von Vertriebsreife durch klare Rollen, digitale Vertriebsprozesse und enge Verzahnung mit Produkt- und Marketingteams
Kundenerfolg sichern – durch datenbasiertes Nutzerverständnis und kontinuierliche Produktoptimierung

Ihre Herausforderungen:

  • Es fehlt der Überblick, wie und in welchem Umfang digitale Services tatsächlich genutzt und erlebt werden.
  • Verbesserungspotenziale bleiben lange unerkannt oder werden nicht systematisch verfolgt.
  • Customer Success Management ist nicht als strukturierte, datengetriebene Funktion etabliert.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Aufbau eines proaktiven Customer Success Managements – zur Steigerung von Kundenzufriedenheit, Nutzungsintensität und langfristiger Kundenbindung
  • Nutzung von User und Product Analytics zur systematischen Auswertung von Nutzungsmustern, Feedback und Performancekennzahlen
  • Datenbasierte Identifikation und Umsetzung konkreter Optimierungsmaßnahmen – für eine gezielte Weiterentwicklung Ihres digitalen Angebots und höhere Kundenerfolge
UNITY hat uns hervorragend bei der Entwicklung und Integration digitaler Servicelösungen für konkrete Kundenbedürfnisse unterstützt und damit einen erheblichen Mehrwert für diese Kunden geschaffen. Wir schätzen die Fähigkeit des UNITY-Teams, nicht nur eine Strategie zu entwickeln, sondern – was noch wichtiger ist – diese Strategie auch zu implementieren und in konkrete Aktionen im Markt zu übersetzen... All das macht unsere Zusammenarbeit sehr konstruktiv und wertvoll.
Jörg Storre
VP Global Lead Life Cycle Management
Vifor Pharma
Mehrwerte einer Software-driven Transformation
  • Agilität

    Reagieren Sie schneller auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse – durch flexible Strukturen und digital unterstützte Prozesse.

  • Produktqualität & Kostenreduzierung

    Steigern Sie Qualität und Leistung Ihrer Software bei gleichzeitig sinkendem Ressourceneinsatz – durch schlankere Entwicklungsstrukturen und gezielte Optimierung.

  • Wettbewerbsvorteil

    Erschließen Sie neue Märkte schneller und treiben Sie Innovation gezielt voran – durch moderne Softwarearchitekturen und kürzere Time-to-Market-Zeiten.

30
%
schnellere Entwicklungszyklen
20
%
geringere Entwicklungskosten
25
%
weniger Fehler im Produktivbetrieb

*Durchschnittswerte

OPPORTUNITY „Boosting Digital Service Innovation”

Digitale Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter, während der Wettbewerbsdruck und die Erwartungen der Kunden kontinuierlich steigen. Unternehmen müssen sich behaupten und nachhaltig wachsen, um langfristig erfolgreich zu sein. Digitale Services sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Dieser hängt jedoch maßgeblich davon ab, wie strategisch und kundenorientiert diese Services umgesetzt werden. Unsere OPPORTUNITY „Boosting Digital Service Innovation” bietet Entscheidungsträgern einen praxisorientierten Leitfaden, um die Fähigkeiten des Unternehmens zu identifizieren, weiterzuentwickeln und optimal miteinander zu verknüpfen. Die Autoren beleuchten sieben Booster Capabilities, welche Unternehmen dabei helfen, Innovationsprozesse zu optimieren, Markteinführungszeiten zu verkürzen und sich durch maßgeschneiderte Lösungen nachhaltig von der Konkurrenz abzuheben.

Jetzt kostenlos downloaden

Projektstorys Software-driven Transformation
  • Westlotto Logo
    Neuausrichtung der App-/Mobile-Strategie
  • Logo Volkswagen
    Über alle Fachbereiche harmonisierte KI-Strategie
  • Logo Digitale Heimat PB
    Smart City Datenplattform
  • Logo von b-cube
    Strategie und Geschäftsmodellentwicklung für E-Commerce
  • Analyse und Handlungsempfehlungen für den Blockchain Use Case „EVE“
  • Logo Tezos Foundation
    Tezos Blockchain Pitch Deck
  • Logo Dürkopp Adler
    Innovatives Näh- und Assistenzsystem
  • Logo Eintracht Tech
    Über den Stadionbesuch hinaus vernetzt

Ihre Ansprechpartner Software Product Enablement

Daniel Gaspers

Head of Digital Services

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Heiko Janssen

Partner, Head of Product Portfolio

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Dr.-Ing. Matthias Grünewald

Senior Manager

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen

André Sonntag

Manager

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen