Zum Hauptinhalt springen zum Fußbereich springen

Digitale Services, die begeistern und zu nachhaltigem Unternehmenserfolg führen

Service Factory
Digitale Services mit unserer Software Factory umsetzen und langfristig erfolgreich sein!

Die fortschreitende Digitalisierung macht digitale Produkte und Services zu einem zentralen Erfolgsfaktor. In gesättigten Märkten bieten sie eine skalierbare Erlösquelle, die viele Unternehmen noch nicht nutzen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Service-Design: eine ganzheitliche Denkweise, die den Fokus auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Kunden legt. Nur so lassen sich an jedem Kontaktpunkt positive Ergebnisse erzielen. So unterstützen wir sie:

  • Strategize: Wir entwickeln mit Ihnen eine digitale Strategie, die Ihre Unternehmensziele und die Kundenbedürfnisse in Einklang bringt.
     
  • Design: Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte, digitale Geschäftsmodelle, die Ihrer Strategie entsprechen, in Ihre Architektur passen und echte Mehrwerte schaffen.
     
  • Build: Wir bereiten die erfolgreiche Umsetzung vor, indem wir digitale Produkte und Services entwickeln, die Ihre Marktpostition stärken. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur konzeptionell, sondern stehen Ihnen mit Rat, Tat und Code zur Seite.
     
  • Grow: Durch kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an Marktveränderungen sichern wir den langfristigen Erfolg Ihrer digitalen Services.

Ob Sie bereits digitale Produkte und Services im Einsatz haben oder neue Potenziale in Ihrem Geschäftsmodell erschließen wollen: wir begleiten Sie entlang der gesamten Customer Journey, um Ihre Zukunft im digitalen Raum zu gestalten.

UNITY Digital Services Framework
Die wichtigsten Handlungsfelder im Überblick
Personas & Story Mapping

Erfolgreiche digitale Services fokussieren die Bedürfnisse, Ziele, Verhaltensweisen und Vorlieben der Kunden.

Wir helfen Ihnen, zu ihren Kunden passende Personas zu entwerfen und damit die Grundlage für die Entwicklung kundenzentrierter digitaler Services zu schaffen. Durch die detaillierte Analyse Ihrer Customer Journey helfen wir Ihnen, die Bedürfnisse, Wünsche und Verhaltensweisen Ihrer Kunden besser zu verstehen.

Während des gesamten Designprozesses werden die Personas zur iterativen Verbesserung der digitalen Services und zur Anpassung der Designentscheidungen genutzt.

Neue Geschäftsmodelle

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihr individuelles neues digitales Geschäftsmodell zu gestalten und die Touchpoints mit Ihren Kunden in jeder Phase zu erhöhen.

Wir identifizieren mit Ihnen die richtigen Technologien und Strategien, um passende digitale Services und Produkte auf den Markt zu bringen und ihre Kundenbindung und ihren Geschäftserfolg signifikant zu steigern.

Implementierung

Basierend auf der Customer Journey und den Bedürfnissen Ihrer Kunden identifizieren wir mit Ihnen die notwendigen Geschäftsfähigkeiten und Funktionen Ihrer digitalen Services.

Wir helfen Ihnen mit der Story Mapping Methode, diese Anforderungen gezielt herunterzubrechen und die iterative Umsetzung der wichtigsten Funktionalitäten Ihrer neuen digitalen Services und Produkte zu planen.

Durch den Einsatz dieser Methode ermöglichen wir die Entwicklung von MVPs zu Ihren neuen digitalen Services und Produkten, um schnell gezieltes Kundenfeedback einzuholen und den Erfolg zu sichern.

Unsere Consulting Services im Bereich Service Factory
Digitale Produkte und passgenaue Software effizient entwickeln und skalieren

Ihre Herausforderungen:

  • Marktveränderungen wirken sich spürbar auf Ihr Geschäftsmodell aus
  • Sie möchten darauf reagieren und neue digitale Services im Unternehmen etablieren.
  • Es fehlen konkrete Startpunkte oder Impulse für innovative Geschäftsmodelle sowie smarte Produkte und Services.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Identifikation relevanter Kunden, Stakeholder und deren Bedürfnisse
  • Entwicklung einer detaillierte Produktvision inklusive Geschäftsmodell
  • Vorbereitung eines konkreten Umsetzungsprojekts mit validierten technischen Grundlagen, z. B. IT- und Datenarchitektur
  • Umsetzung des digitalen Services mit Partnern der UNITY Innovation Alliance
Mehr Wirkung – bestehende Services strategisch weiterentwickeln

Ihre Herausforderungen:

  • Ihr digitaler Service ist live, erfüllt aber nicht das volle Marktpotenzial.
  • Das Nutzerfeedback zeigt Schwächen in der Funktionalität oder im Erlebnis.
  • Technische Weiterentwicklung oder Skalierung fällt aufgrund historisch gewachsener Strukturen schwer.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Analyse von Nutzerverhalten, KPIs und technischen Grundlagen zur Identifikation konkreter Optimierungspotenziale
  • Optimierung des Geschäftsmodells, Entwicklung eines marktgerechten Preismodells und Berechnung eines Business Cases
  • Agile Neuausrichtung mit Blick auf Skalierung, Marktfeedback und zukünftige Anforderungen
Komplette Produktentwicklungsteams flexibel einsetzen – fokussiert, eingespielt, wirksam mit der UNITY Innovation Alliance

Ihre Herausforderungen:

  • Interne Kapazitäten oder Kompetenzen reichen nicht aus, um digitale Produkte zügig zu entwickeln.
  • Es fehlt ein eingespieltes Team, das von Anfang an effizient zusammenarbeitet.
  • Aufbau und Führung eines multidisziplinären Teams sind zeit- und ressourcenintensiv.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Bereitstellung eines vollständig eingespielten, interdisziplinären Produktteams auf Zeit
  • Übernahme kompletter Produktverantwortung – von UX und Architektur bis zu Entwicklung, Testmanagement und Qualitätssicherung
  • Schnelle Skalierbarkeit und nahtlose Integration in bestehende Strukturen und Prozesse
Mit der UNITY Innovation Alliance bringen wir Ihr Testmanagement auf ein neues Niveau – für stabile und funktionierende Software.

Ihre Herausforderungen:

  • Fehlende Transparenz über Testabdeckung und -fortschritt
  • Unzureichende Integration von Tests in die CI/CD-Pipeline
  • Kundenfeedback erreicht das Entwicklungsteam zu spät oder unsystematisch
  • Eingeschränkte Performance und mangelnde Systemstabilität

UNITY-Lösungsansatz:

  • Entwicklung und Einführung einer klaren Teststrategie nach ISTQB-Standards – mit definierten Rollen, Verantwortlichkeiten und QA-Prozessen
  • Aufbau von CI/CD-Pipelines für automatisierte Tests, stabile Releases und verkürzte Entwicklungszyklen
  • Systematische Erhebung, Auswertung und Rückführung von Kundenfeedback zur schnellen Reaktion auf reale Nutzungsprobleme
  • Vollständige Testdokumentation und belastbare Nachweisketten zur sicheren Erfüllung regulatorischer Anforderungen (z. B. ISO, Automotive SPICE)
15
%
Effizienzsteigerung
20
%
Umsatzwachstum
20
%
kürzere Time-to-market

*Durchschnittswerte

Mehrwerte der Service Factory
  • Schnellere Marktreife

    Verkürzen Sie die Zeit von der Idee bis zum erfolgreichen Produktlaunch durch effiziente Prozesse und verkürzte Innovationszyklen.

  • Investitionssicherheit

    Minimieren Sie das Risiko von Fehlentwicklungen durch die frühe Integration von Kundenfeedback in Konzeption und Entwicklung.

  • Alles aus einer Hand

    Von der ersten Idee über die Entwicklung bis zum erfolgreichen Marktstart – ohne Reibungsverluste, ohne Übergaben, mit vollständiger Umsetzung aus einer Hand.

Projektstorys Service Factory
  • Westlotto Logo
    Neuausrichtung der App-/Mobile-Strategie
  • Logo Volkswagen
    Über alle Fachbereiche harmonisierte KI-Strategie
  • Logo Digitale Heimat PB
    Smart City Datenplattform
  • Logo von b-cube
    Strategie und Geschäftsmodellentwicklung für E-Commerce
  • Analyse und Handlungsempfehlungen für den Blockchain Use Case „EVE“
  • Logo Tezos Foundation
    Tezos Blockchain Pitch Deck
  • Logo Dürkopp Adler
    Innovatives Näh- und Assistenzsystem
  • Logo Eintracht Tech
    Über den Stadionbesuch hinaus vernetzt

Ansprechpartner Service Factory

Daniel Gaspers

Head of Digital Services

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Dr. Michael Herbst

Partner, Business Area Team Lead

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Heiko Janssen

Partner, Head of Product Portfolio

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

André Sonntag

Manager

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen