Digitale Services als skalierbare Erlösquelle für Ihr Unternehmen!

Die Digitalisierung verändert nicht nur Märkte, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren. Der Aufbau und die Skalierung digitaler Produkte und Services ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor. Dabei stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative, smarte Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukunftsfähig sind. Wir steigern gemeinsam mit Ihnen die interne Effizienz und heben Erlöspotenziale durch unsere Branchen-, Domänen-, Architektur- und Technologiekompetenz.
Mit UNITY setzen wir auf einen strukturierten Ansatz, der Ihr Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation begleitet:
- Strategize: Wir entwickeln eine klare digitale Vision und identifizieren Potenziale.
- Design: Wir konkretisieren digitale Geschäftsmodelle und produktstrategische Ziele für Technologien, die perfekt in Ihre Architektur passen.
- Build: Wir setzen Ihre Ideen in funktionale, leistungsstarke digitale Lösungen um.
- Grow: Wir skalieren Ihre Produkte und Services, um nachhaltiges Wachstum zu sichern.
Wir unterstützen Sie dabei, neue digitale Geschäftsmodelle zu etablieren, bestehende erfolgreicher zu machen und Ihre Kundeninteraktionen nachhaltig zu stärken – mit einem starken Team, das Sie bzgl. Smart Data, Künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung nach vorn bringt.
*Durchschnittswerte
Smarte Produkte und Plattformen gewinnen in einer vernetzten Welt rasant an Bedeutung. Vernetzte Produkte ermöglichen personalisierte Erlebnisse, höhere Effizienz und liefern wertvolle Nutzungsdaten für Innovation und datenbasierte Entscheidungen. Digitale Plattformen verbinden Kunden, Partner und Unternehmen und schaffen Raum für neue Geschäftsmodelle und skalierbare Services.
Wir helfen Ihnen, smarte Produkte zu vernetzen, Plattformen aufzubauen und so nachhaltige Kundenerlebnisse und bis zu 25 % Umsatzwachstum zu erzielen.
Mit Daten und KI lassen sich Prozesse automatisieren, Entscheidungen optimieren und neue Effizienzpotenziale erschließen. Wir helfen Ihnen, Datenquellen zu vernetzen, Transparenz zu schaffen und KI-Lösungen zu entwickeln, die wirtschaftlich echten Mehrwert bieten.
Ob in Produktion, Logistik oder Service – unser domänenspezifischer Ansatz sorgt dafür, dass Technologie nicht nur innovativ, sondern auch direkt anwendbar ist. Von der Kapazitätsplanung bis zur Qualitätsprüfung steigern wir Ihre Performance mit skalierbaren Daten- und KI-Strategien.
Websites, E-Commerce, Apps und soziale Medien: digitale Kanäle sind heute zentrale Kontaktpunkte zwischen Unternehmen und Kunden. Sie bieten die Möglichkeit, Zielgruppen gezielt zu erreichen, relevante Inhalte auszuspielen und unmittelbares Feedback zu erhalten.
Durch datenbasierte Analysen lassen sich Kundenbedürfnisse besser verstehen, Angebote personalisieren und Marketingmaßnahmen deutlich effektiver gestalten. Wer diese Kanäle strategisch nutzt, stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern steigert auch Reichweite und Umsatzpotenzial nachhaltig.
Ihre Herausforderungen:
- Sie möchten auf Marktveränderungen reagieren und neue digitale Services im Unternehmen etablieren.
- Ihre bestehenden Digitales Services schöpfen nach ihrem Empfinden nicht das volle Potenzial aus.
- Es fehlen konkrete Startpunkte oder Impulse für innovative Geschäftsmodelle sowie smarte Produkte und Services.
UNITY-Lösungsansatz:
- Entwicklung einer detaillierten Produktvision inklusive Geschäftsmodell
- Vorbereitung eines konkreten Umsetzungsprojekts mit validierten technischen Grundlagen, z. B. IT- und Datenarchitektur
- Implementierung & Optimierung des digitalen Services

Ihre Herausforderungen:
- Unklarheiten, wo und wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um echten Mehrwert zu schaffen: Es fehlen ein strategischer Rahmen und konkrete Use Cases.
- Bestehende Prozesse sind zu wenig automatisiert oder zu komplex, um kurzfristig durch KI unterstützt zu werden – es fehlt der technologische Unterbau.
- Kulturelle, rechtliche und ethische Bedenken behindern die Umsetzung und Akzeptanz von KI-Projekten.
UNITY-Lösungsansatz:
- Identifikation relevanter KI-Potenziale entlang Ihrer Wertschöpfungskette – strategisch verankert und geschäftsorientiert
- Aufbau einer skalierbaren KI-Architektur, inklusive Datenstrategie, Infrastruktur und Governance
- Begleitung bei der Implementierung von KI-Lösungen – von der ersten Idee bis zum produktiven Einsatz, inkl. Change Management

Ihre Herausforderungen:
- Daten liegen in Silos, sind inkonsistent und bieten keine verlässliche Entscheidungsbasis.
- Es fehlt eine klare strategische Ausrichtung im Umgang mit Daten – ebenso wie verbindliche Verantwortlichkeiten, Standards und Prozesse.
- Die bestehende Systemlandschaft ist nicht vorbereitet auf zukünftige Anforderungen wie KI-Anwendungen, Echtzeitanalysen oder Self-Service-Analytics.
UNITY-Lösungsansatz:
- Entwicklung einer unternehmensweiten Datenstrategie, die Geschäftsziele, Datenarchitektur und Governance vereint
- Aufbau skalierbarer Datenplattformen für vernetzte, qualitativ hochwertige und zugängliche Daten – von der Quelle bis zur Entscheidung
- Stärkung Ihrer Datenkompetenz und Governance, um Transparenz, Compliance und datengestützte Wertschöpfung nachhaltig zu verankern

Ihre Herausforderungen:
- Kunden erwarten konsistente, intuitive und personalisierte Erlebnisse über alle digitalen Kanäle hinweg.
- Isolierte Touchpoints verhindern eine konsistente Customer Journey – und schwächen Conversion, Kundenloyalität und Differenzierung.
- Ihnen fehlt ein klarer Fahrplan, wie Sie Ihre digitalen Kontaktpunkte strategisch ausbauen und orchestrieren können.
UNITY-Lösungsansatz:
- Gestaltung konsistenter Nutzererlebnisse über alle digitalen Kanäle hinweg
- Verknüpfung von Frontend-, Backend- und Analytics-Systemen zur ganzheitlichen Kundensicht (z.B. CRM, eCommerce, Content Management Systeme)
- Entwicklung und Umsetzung von Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – für Nutzer und Ihr Geschäftsmodell

Ihre Herausforderungen:
- Die zunehmende Digitalisierung und der technologische Fortschritt erhöhen den Druck auf Ihre Softwareentwicklung.
- Kunden und Benutzer erwarten maßgeschneiderte, nahtlos integrierte Softwarelösungen, die sowohl leistungsfähig als auch zuverlässig sind.
- Unternehmen stehen vor der Herausforderung, schnelle Markteinführungszeiten, die Entwicklung neuer Kompetenzen und die Verwaltung komplexer Projekte zu kombinieren.
UNITY-Lösungsansatz:
- Agile Entwicklungsmethoden für schnelle und flexible Umsetzung von Softwarelösungen
- Moderne Architekturansätze und Prozessoptimierung zur Skalierung und Effizienzsteigerung Ihrer Entwicklungsprozesse
- Ganzheitliche Unterstützung von der Produktentwicklung bis hin zur Systemintegration, um Ihre digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben


Digitale Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter, während der Wettbewerbsdruck und die Erwartungen der Kunden kontinuierlich steigen. Unternehmen müssen sich behaupten und nachhaltig wachsen, um langfristig erfolgreich zu sein. Digitale Services sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Dieser hängt jedoch maßgeblich davon ab, wie strategisch und kundenorientiert diese Services umgesetzt werden. Unsere OPPORTUNITY „Boosting Digital Service Innovation” bietet Entscheidungsträgern einen praxisorientierten Leitfaden, um die Fähigkeiten des Unternehmens zu identifizieren, weiterzuentwickeln und optimal miteinander zu verknüpfen. Die Autoren beleuchten sieben Booster Capabilities, welche Unternehmen dabei helfen, Innovationsprozesse zu optimieren, Markteinführungszeiten zu verkürzen und sich durch maßgeschneiderte Lösungen nachhaltig von der Konkurrenz abzuheben.
Neue Erlöspotenziale können erschlossen werden. Gleichzeitig können Kosten durch Prozessautomatisierung gesenkt und der Bedarf an physischer Infrastruktur oder manueller Arbeit verringert werden.
Digitale Produkte und Dienstleistungen können den Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess beschleunigen. Die durch digitale Initiativen erreichte Effizienz verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um neue Angebote auf den Markt zu bringen.
Digitale Produkte und Dienstleistungen stärken die Kundenbindung und die Customer Lifetime Value (CLV) der Kunden. Damit steigt der Return on Investment (ROI).
Je nach Thema stellen wir für Sie das richtige Expertenteam zusammen. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus unserem Kalender aus und tauschen Sie sich telefonisch oder über Microsoft Teams zu Ihrem Anliegen ganz unverbindlich mit unseren Experten aus. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ansprechpartner Digitale Services

Daniel Gaspers
Head of Digital Services