Nutzen Sie Digitale Services als skalierbare Erlösquelle für Ihr Unternehmen!

Digitale Services

Digitale Geschäftsmodelle sind elementar

Ihre Kunden und Partner erwarten es zunehmend, über digitale Kanäle zu interagieren. In gesättigten Märkten bieten digitale Produkte oder Services zudem eine neue überproportional skalierbare Erlösquelle, welche von vielen Unternehmen noch nicht genutzt wird.

Für die zukünftige Wertschöpfung ist es daher ratsam, den Anteil digitaler Produkte und Services im Leistungsportfolio zu erhöhen. Damit sind Geschäftsfähigkeiten wie Software Engineering, eCommerce & Customer Analytics für digitale Wege zum Kunden durch Apps, Plattformen & IoT-Geräte eine strategische Geschäftsmöglichkeit.

Wir etablieren gemeinsam mit Ihnen neue digitale Geschäftsmodelle in Ihrem Portfolio und machen bestehende erfolgreicher!

Gemeinsam identifizieren wir neue Geschäftspotenziale und erarbeiten Ihre neue Produktvision. Anschließend bereiten wir die Entwicklung und Realisierung Ihres digitalen Produkts oder Services vor und führen dieses/diesen zum Release. Ab dort gilt es, das Produkt iterativ durch Nutzerfeedback weiterzuentwickeln und damit den Wert des Produkts und seines ROI zu steigern.

Die wichtigsten Handlungsfelder im Überblick

Digitale Wege zum Kunden

Das sind verschiedene Kanäle und Plattformen, über die Unternehmen mit ihren Kunden interagieren. Sie umfassen Websites, E-Commerce-Plattformen, soziale Medien, Mobile Apps und auch physische Produkte.

Digitale Wege zum Kunden werden immer wichtiger, da die Technologie und das Kundenverhalten sich weiterentwickeln.

Durch digitale Kanäle können Unternehmen ihre Reichweite vergrößern und Kunden überall dort erreichen, wo sie online aktiv sind.

Durch Datenanalysen können Unternehmen das Verhalten ihrer Kunden verstehen und ihnen maßgeschneiderte Angebote unterbreiten. Dies verbessert die Kommunikation und erhöht die Effektivität von Marketingkampagnen. Zudem bieten digitale Kanäle die Möglichkeit des direkten Kundenfeedbacks und der Kundenbindung.

Unternehmen müssen mit diesen Veränderungen Schritt halten, um wettbewerbsfähig und weiterhin erfolgreich zu bleiben.

Smarte Produkte

In einer zunehmend vernetzten und digitalen Welt gewinnen smarte Produkte an Bedeutung. Es handelt sich dabei um technologisch fortschrittliche Lösungen, die über eine Internetverbindung und Sensoren verfügen. Sie ermöglichen personalisierte Kundenerlebnisse, verbesserte Konnektivität und Effizienzsteigerungen – und sind damit große Chance für Unternehmen.

Smarte Produkte steigern die Effizienz durch Automatisierung und fördern die Kundenbindung. Zudem ermöglicht die Konnektivität smarter Produkte die Verknüpfung mit anderen Geräten, Systemen und Plattformen. Unternehmen können wertvolle Nutzungsdaten sammeln, analysieren und für die Verbesserung der Produkte nutzen. Gleichzeitig werden sie mit smarten Produkten den Kundenanforderungen gerecht.

Gemeinsam mit Ihnen machen wir Ihre Produkte smart und bauen neue digitale Geschäftsmodelle darauf auf.

Plattformen

Durch Plattformengeschäftsmodelle können Sie gemeinsam mit Partnern Synergieeffekte heben und zusätzliche Mehrwerte für Kunden schaffen. Wir gestalten diese mit Ihnen in Web und App.

Plattformen bieten Zugang zu einer großen und bereits interessierten Zielgruppe. Sie haben oft eine etablierte Nutzerbasis, die aktiv nach relevanten Produkten oder Dienstleistungen sucht. Durch die Präsenz oder das Schaffen einer Plattform können Unternehmen neue Geschäftsmodelle (mit Partnern) aufbauen.

Mit eCommerce, Customer Relationship Management (CRM) zur Kundenanalyse und -interaktion und Content Management können Daten gesammelt und Erkenntnisse gezogen werden, um Ihre Marketingstrategien zu optimieren und Ihre Angebote anzupassen.

In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Partnerschaften und gemeinsame Geschäftsmodelle immer wichtiger. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, eine große und interessierte Zielgruppe zu erreichen, Transaktionen abzuwickeln und die Kundenbeziehung zu stärken. Sie sollten daher die Chancen nutzen, die Plattformen bieten, um Ihren Erfolg und Ihr Wachstum in der digitalen Ära zu fördern.

Unsere Consulting Services im Bereich Digitale Services

Identifikation neuer Geschäftspotenziale

Ihre Herausforderungen:

  • Marktveränderungen wirken sich auf Ihr Geschäftsmodell aus.
  • Sie möchten auf Marktveränderungen reagieren und neue digitale Services etablieren.
  • Ihnen fehlen konkrete Startpunkte oder Impulse für innovative Geschäftsmodelle oder smarte Produkte und Services.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Identifizierte Kunden, Stakeholder und deren Bedürfnisse
  • Detaillierte Produktvision mit Geschäftsmodell
  • Vorbereitetes Umsetzungsprojekt mit validierten technischen Grundlagen wie IT- und Datenarchitektur

Service Ideation & Development

Wertschöpfung durch Daten

Ihre Herausforderungen:

  • Daten sind nicht zugänglich, von unzureichender Qualität oder fehlen gänzlich.
  • Die Wertschöpfungspotenziale Ihrer Daten sind ungenutzt oder gar unbekannt.
  • Eine Vision über zukünftige Einsatzszenarien von Analytics & KI fehlt.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen durch eine umfassende Analyse Ihrer Geschäftsprozesse
  • Aufbau von effizienten und skalierbaren Datenarchitekturen sowie Verarbeitungsplattformen im Einklang mit Ihrer Geschäftsstrategie
  • Implementierung von Analytics & KI Services zur langfristigen, wertstiftenden Nutzung Ihrer Unternehmensdaten

Smart Data & AI 

Etablierte digitale Produkte & Services

Ihre Herausforderungen:

  • Sie haben keine fundierten digitalen Touchpoints mit Ihren Kunden.
  • Die Entwicklung von Kundenschnittstellen durch Individualsoftware wie Apps oder Websites sind nicht Ihre Kernkompetenz.
  • Ihnen fehlen wichtige Kenntnisse über das Verhalten und die Präferenzen Ihrer Kunden.

UNITY-Lösungsansatz:

  • Leitung von App, Web, Plattform und Produktentwicklungsprojekten
  • Einführung von CRM, Analytics, eCommerce, Content Management Systemen
  • Iterative Weiterentwicklung und Verbesserung durch Stakeholder-Feedback

Software Product Enablement

Customer Touchpoint

Erfolgreich in der Cloud

Ihre Herausforderung:

  • Steigende Anforderung an die Flexibilität und Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur
  • Unübersichtlichkeit möglicher Cloud-Lösungen sowie deren Vor- und Nachteile
  • Unerwartet hohe Kosten oder Komplexität im Cloud-Betrieb

UNITY-Lösungsansatz:

  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Cloud-Strategie
  • Erarbeitung möglicher Cloud-Architekturen und Ableitung von Anforderungen an die Organisation
  • Unterstützung in der Migration und dem Betrieb von Cloud-Lösungen

Cloud Transformation

OPPORTUNITY „Boosting Digital Service Innovation”

Digitale Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter, während der Wettbewerbsdruck und die Erwartungen der Kunden kontinuierlich steigen. Unternehmen müssen sich behaupten und nachhaltig wachsen, um langfristig erfolgreich zu sein. Digitale Services sind der Schlüssel zum Erfolg. Der Erfolg hängt jedoch maßgeblich davon ab, wie strategisch und kundenorientiert diese Services umgesetzt werden. Unsere OPPORTUNITY „Boosting Digital Service Innovation” bietet Entscheidungsträgern einen praxisorientierten Leitfaden, um die Fähigkeiten des Unternehmens zu identifizieren, weiterzuentwickeln und optimal miteinander zu verknüpfen. Die Autoren beleuchten sieben Booster Capabilities, welche Unternehmen dabei helfen, Innovationsprozesse zu optimieren, Markteinführungszeiten zu verkürzen und sich durch maßgeschneiderte Lösungen nachhaltig von der Konkurrenz abzuheben.

Jetzt kostenlos downloaden

Ausgewählte Services aus dem UNITY Service Portfolio Digitale Services

Security Champion Training
Cyber Security
13 Wochen in Teilzeit

Mehrwöchiges Intensivtraining mit Fachvorträgen, interaktiven Übungen, Demonstrationen von Werkzeugen und Tools.

Mehr erfahren
KI Use Case Identifizierung
Digitale Services
2 Wochen

Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung eines passenden Anwendungsfalls für die Integration von KI in Ihr Geschäftsmodell.

Mehr erfahren
Einsatz von corporateGPT
Digitale Services
3-6 Monate

corporateGPT als maßgeschneiderte und datenschutzkonforme Lösung für Unternehmen und Städte.

Mehr erfahren
Digitale Service Strategie & -organisation
Digitale Services
1-9 Monate

Umfasst u.a. die Formulierung einer klaren Strategie sowie die Entwicklung einer produktzentrierten Ziel-Organisation, die zu Ihnen passt.

Mehr erfahren
Cloud Kick Start Workshop
Digitale Services
1 Tag

Ganztätiger Workshop zur Einführung in das Thema Cloud Computing und Identifikation erster Potentiale für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren
Cloud Assessment
Digitale Services
2-3 Monate

Umfasst die Identifikation strategischer Potentiale durch Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen und die maßgeschneiderte Roadmap für den Weg dorthin.

Mehr erfahren
10
%
Kostenreduktion
20
%
Umsatzwachstum
5
%
Steigerung der Kundenbindung
19
%
gesteigerte Conversion Rate

*Durchschnittswerte

Mehrwerte digitaler Produkte und Services

Umsatzwachstum & Kostenreduzierung

Neue Erlöspotenziale können erschlossen werden. Gleichzeitig können Kosten durch Prozessautomatisierung gesenkt und der Bedarf an physischer Infrastruktur oder manueller Arbeit verringert werden.

Time-to-Market

Digitale Produkte und Dienstleistungen können den Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess beschleunigen. Die durch digitale Initiativen erreichte Effizienz verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um neue Angebote auf den Markt zu bringen.

ROI & CLV

Digitale Produkte und Dienstleistungen stärken die Kundenbindung und die Customer Lifetime Value (CLV) der Kunden. Damit steigt der Return on Investment (ROI).

Projektstorys Digitale Services

  • Smart City Datenplattform
  • Strategie und Geschäftsmodellentwicklung für E-Commerce
  • Analyse und Handlungsempfehlungen für den Blockchain Use Case „EVE“
  • Tezos Blockchain Pitch Deck
  • Innovatives Näh- und Assistenzsystem
  • Über den Stadionbesuch hinaus vernetzt

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Experten

Je nach Thema stellen wir für Sie das richtige Expertenteam zusammen. Wählen Sie Ihren Wunschtermin aus unserem Kalender aus und tauschen Sie sich telefonisch oder über Microsoft Teams zu Ihrem Anliegen ganz unverbindlich mit unseren Experten aus. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Termin buchen

Ansprechpartner Digitale Services

Daniel Gaspers

Head of Digital Services

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Heiko Janssen

Partner, Head of Product Portfolio

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Digitale Services Insights