Ablösung von SAP IS-H: Lösungen für Ihr Krankenhaus

Effiziente Migration und IT-Modernisierung ohne Risiko

IS-H Ablösung

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran, doch viele Krankenhäuser stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Ablösung von SAP IS-H und die Transformation auf S/4HANA. Die Einstellung des Supports für IS-H bis 2027 bzw. 2030 und der steigende Druck zur Modernisierung der IT-Systeme erfordern ein strukturiertes und vorausschauendes Vorgehen. Als erfahrene Managementberatung begleiten wir Sie in dieser Transformation und helfen Ihnen, Risiken zu minimieren und eine tragfähige Lösung zu entwickeln.

Ganzheitliche Transformation gestalten

UNITY ermöglicht eine durchgängige Begleitung und neutrale Sichtweise und setzt dabei fachliche Impulse aus anderen Branchen

Bisher bot IS-H eine flexible Anpassung an spezifische Anforderungen durch BAPIs und BADIs, umfassende Reporting-Funktionen für medizinische und finanzielle Kennzahlen sowie die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben. Als KIS-unabhängiges System ermöglichte es eine breite Integration – eine zentrale Anforderung, die auch bei der Wahl einer zukunftssicheren Alternative berücksichtigt werden muss.

Status quo und Anforderungen
  • Die Lösung muss zukunftssicher und benutzerfreundlich sein
  • Die Länderspezifika müssen enthalten bleiben
  • Schnittstellen zu Dritt-Software-Lösungen wie RKT müssen weiter ohne großen Zusatzaufwand zu bedienen sein
  • Es muss eine enge Verzahnung von administrativen und klinischen Prozessen
Erforderliche Ressourcen und Maßnahmen
  • Digitalisierungsstrategie
  • Durchgängige Prozesse
  • Migrationsstrategie
  • Interoperabilitätsstandards
  • Ganzheitliche IT-Architektur
Mehrwerte und Nutzen durch UNITY
  • Tragfähige Roadmap & Timeline
  • Entscheidungsunterstützung
  • Einbezogene Stakeholder
  • Unabhängige Einschätzung zum Markt und potenziellen Anbietern
  • Praxis-orientierte und –erprobte Projektsteuerung
  • Investitionssicherheit

IS-H Ablösung - Roadmap

Consulting Services IS-H Ablösung

Ihre Herausforderungen: 
Krankenhäuser müssen eine zukunftssichere Alternative zu SAP IS-H finden, doch fehlende Markttransparenz und Unsicherheiten über langfristige Investitionen erschweren die Entscheidungsfindung. Hohe Kosten und unklare Vertragsbedingungen machen die Planung zusätzlich komplex.

UNITY-Lösungsansatz:
Neutrale Marktanalyse & IT-Strategie – Wir analysieren verfügbare Optionen, entwickeln eine langfristige, investitionssichere IT-Strategie und begleiten Sie bei der Wahl des richtigen Systems sowie der Vertragsgestaltung.

Ihre Herausforderungen: 
Der enge Zeitrahmen durch das nahende Support-Ende von IS-H sowie parallele KHZG-Projekte belasten interne Ressourcen. Fehlendes Know-how in der Steuerung komplexer IT-Transformationen und der Auswahl des richtigen Anbieters erschwert den Prozess zusätzlich.

UNITY-Lösungsansatz: 
Effiziente Projektsteuerung & IT-Expertise – Unsere erfahrenen Berater übernehmen die Planung, setzen realistische Meilensteine und koordinieren die gesamte Umstellung, um Ihre internen Ressourcen zu entlasten.

Ihre Herausforderungen: 
Die neue Lösung muss sich nahtlos in eine bestehende, oft heterogene IT-Landschaft einfügen. Gleichzeitig sind eine sichere Datenmigration, das Vermeiden von Betriebsunterbrechungen und eine durchdachte Notfallplanung essenziell, um Risiken zu minimieren.

UNITY-Lösungsansatz: 
Ganzheitliche Architektur & sichere Migration – Wir stellen eine modulare Integration sicher, definieren klare Migrationspfade und minimieren Betriebsrisiken durch eine strukturierte Notfallplanung.

Jetzt anfragen: Readiness Check

IS-H Nachfolge Readiness Check
IS-H Ablösung Healthcare
je nach Projektgröße

Mit dem UNITY Readiness Check prüfen wir Ihre IT-Strategie, bewerten Alternativen zu SAP IS-H und entwickeln einen sicheren Migrationsplan.

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner für SAP IS-H

Meik Eusterholz

Partner, Business Area Team Lead

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Miriam Golis

Business Area Lead

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Heiko Hauptmann

Business Area Lead

Berlin, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Axel Häuser

Senior Manager

Köln, Deutschland
Kontakt aufnehmen