Ganzheitliche Transformation gestalten
Bisher bot IS-H eine flexible Anpassung an spezifische Anforderungen durch BAPIs und BADIs, umfassende Reporting-Funktionen für medizinische und finanzielle Kennzahlen sowie die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben. Als KIS-unabhängiges System ermöglichte es eine breite Integration – eine zentrale Anforderung, die auch bei der Wahl einer zukunftssicheren Alternative berücksichtigt werden muss.
- Die Lösung muss zukunftssicher und benutzerfreundlich sein
- Die Länderspezifika müssen enthalten bleiben
- Schnittstellen zu Dritt-Software-Lösungen wie RKT müssen weiter ohne großen Zusatzaufwand zu bedienen sein
- Es muss eine enge Verzahnung von administrativen und klinischen Prozessen
- Digitalisierungsstrategie
- Durchgängige Prozesse
- Migrationsstrategie
- Interoperabilitätsstandards
- Ganzheitliche IT-Architektur
- Tragfähige Roadmap & Timeline
- Entscheidungsunterstützung
- Einbezogene Stakeholder
- Unabhängige Einschätzung zum Markt und potenziellen Anbietern
- Praxis-orientierte und –erprobte Projektsteuerung
- Investitionssicherheit