Interoperabilität im Gesundheitswesen

Ihr Schlüssel für eine effiziente und zukunftssichere Gesundheitsversorgung

Jetzt Experten kontaktieren

Interoperabilität im Gesundheitswesen – Warum sie unverzichtbar ist

Digitale Interoperabilität ist ein zentraler Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Der wirtschaftliche Druck sowie steigende und wechselnde regulatorische Anforderungen belasten die Gesundheitseinrichtungen. Geplante oder bestehende Kooperationen zwischen Leistungserbringern und Veränderungen in Prozessen und Leistungsspektren erfordern Anpassungen der Organisation. Interoperable Organisationen können flexibel und schnell auf wechselnde Herausforderungen reagieren, indem Applikationen, Prozesse und Informationsmanagement dynamisch an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können.

UNITY unterstützt Sie dabei, die Potenziale der Interoperabilität gezielt zu heben – mit einer strategischen Herangehensweise, technischer Expertise, breitem Erfahrungsschatz und tiefem Branchenverständnis.

Gesundheitseinrichtungen stehen vor ähnlichen Herausforderungen:

  • Es fehlt an einer klaren Interoperabilitätsstrategie,
  • bestehende Interoperabilitätslösungen werden nicht optimal genutzt oder
  • eine neue Interoperabilitätslösung soll konzipiert und eingeführt werden,
  • es mangelt an Know-How und/ oder Kapazitäten im Bereich Informations- sowie Enterprise Architecture Management.
  • Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen und
  • der wirtschaftliche Druck wächst.

Unser Vorgehensmodell zur Entwicklung Ihrer interoperablen Organisation beginnt bei Ihren individuellen Voraussetzungen. Dabei adressieren wir vor allem zwei Startpunkte:

  • Strategisches Design ihrer interoperablen Organisation inkl. einer neuen Interoperabilitätslösung für Ihre Einrichtungen oder
  • Nutzenmaximierung einer bestehenden Interoperabilitätslösung zur Entwicklung ihrer interoperablen Organisation

Unsere Ziele – Ihre Vorteile

Machen Sie Ihre Gesundheitseinrichtung fit für die digitale Zukunft – mit einer maßgeschneiderten Lösung für Ihre Herausforderungen!
Sektorenübergreifende Patientenversorgung

Nahtlose Weitergabe und Empfang von Informationen und Daten sowie ein vollständiger Überblick über Patienten ermöglicht fundierte klinische Entscheidungen und steigert die Behandlungsqualität

Effizienz und Kostenreduktion

Durch eine strategische Umsetzung regulatorischer Vorgaben sowie der Schaffung weitsichtiger interoperabler Organisationsstrukturen lassen sich Kosten senken und Prozesse optimieren

Zukunftssichere Informationssystemarchitekturen

Skalierbare und sichere Lösungen, die maximale Flexibilität für kommende Anforderungen bieten

Das UNITY-Vorgehensmodell

Unsere Consulting Services für Interoperabilität im Gesundheitswesen

Ihre Herausforderungen:

  • Knappe Ressourcen und mangelndes Know-How zum Thema Interoperabilität
  • Komplexe regulatorische Herausforderungen aufgrund von KHVVG, KHZG und ISiK an das Informationsmanagement
  • Keine klaren strategischen und taktischen Zielbilder für Interoperabilität

UNITY Lösungsansatz:

  • Entwicklung einer individuellen Vision und Strategie für die Interoperabilität in Ihren Einrichtungen
  • Klar definierte Zielsetzung 
  • Taktische und strategische Umsetzungsplanung zur Realisierung der geplanten Ergebnisse

Ihre Herausforderungen:

  • Fehlender Nutzen und unausgeschöpftes Potenzial einer bestehenden Interoperabilitätslösung
  • Mangelnde Ressourcen zur Ausgestaltung der vorhandenen Lösung
  • Keine taktische und strategische Planung der Ausbaustufen

UNITY Lösungsansatz:

  • Anpassung der bestehenden Interoperabilitätslösung auf aktuelle Herausforderungen
  • Maximierung des Nutzens einer bestehenden Interoperabilitätslösung
  • Orchestrierung bestehender Informationssysteme zur Erreichung von taktischen und strategischen Zielen

Projektstory Interoperabilität im Gesundheitswesen

  • Intersektorale Vernetzung

    Pionierarbeit zur Überwindung der digitalen Kleinstaaterei im Gesundheitswesen

    Die Digitale Gesundheitsplattform OWL vernetzt Krankenhäuser, Ärzte und weitere Akteure in Ostwestfalen-Lippe für einen sicheren, digitalen Austausch von Gesundheitsdaten. Mit über 6,5 Mio. Euro Förder- und Eigenmitteln wurden zentrale Anwendungsfälle wie Arztbriefe, Medikationspläne und Bilddaten digital umgesetzt – für bessere Versorgung, mehr Effizienz und höchste Datenschutzstandards.

    Mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner für Interoperabilität im Gesundheitswesen

Meik Eusterholz

Partner, Business Area Team Lead

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Miriam Golis

Business Area Lead

Paderborn, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Heiko Hauptmann

Business Area Lead

Berlin, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Dr. Tobias Von Bargen

Senior Manager

Braunschweig, Deutschland
Kontakt aufnehmen

Patrizia Gieske

Manager

Berlin, Deutschland
Kontakt aufnehmen